Aktuelles
Tatkräftige „Girls“ und „Boys“
„Berufeschnuppern“ inspirierte die Jugendlichen
Beim „Girls’ und Boys’ Day“ am Donnerstag, 14. April 2011, haben die Stadt Heidelberg und ihre Kooperationspartner insgesamt 127 Jugendlichen die Möglichkeit gegeben, verschiedene Berufe kennenzulernen.
Mädchen konnten beim „Berufeschnuppern“ traditionell männerdominierte Arbeitsbereiche kennenlernen, Jungen typische Frauenberufe. Die Jugendlichen schauten sich beispielsweise die Arbeit im Reisebüro, in der Krankenpflege, bei der Feuerwehr und in einer Metall-, Kraftfahrzeug-, Holz- und Elektrowerkstatt. Erstmals beteiligten sich Unternehmen, die von Migrantinnen und Migranten geführt werden.
Infos und Diaschau im Internet
Wissenswertes zum Heidelberger „Girls’ und Boys’ Day“ sowie eine Diaschau gibt es unter www.heidelberg.de/girlsundboysday. Infos zu den Praktikumsangeboten der Stadt gibt es unter www.heidelberg.de/ausbildung. (cca)