Table of Contents Table of Contents
Previous Page  8 / 12 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 8 / 12 Next Page
Page Background

Impressum

Stadtwerke Heidelberg

GmbH

Unternehmenskommunikation

Kurfürsten-Anlage 42–50

69115 Heidelberg

06221 513-0

unternehmens kommunikation@swhd.de

Redaktion:

Ellen Frings

(V.i.S.d.P.), Florine Oestereich

Fotos:

Stadtwerke Heidelberg,

Peter Dorn, Shutterstock

Alle Angaben ohne Gewähr

STADTWERKE HEIDELBERG

stadtblatt

/ 2. August 2017

8

Sommerfest im Thermalbad am 5. August

Mit Stil im Traditions-

bad feiern

A

m Samstag, den 5. August 2017,

laden die Stadtwerke Heidel-

berg von 16 bis 22 Uhr zum Thermal-

bad-Sommerfest in der Vangerow-

straße 4 ein. Im traditionsreichen

Bergheimer Bad erwartet alle interes-

sierten Besucher ein fröhliches Som-

merfest ab 16 Uhr mit Musik, Tanz

und Show-Einlagen.

Buntes Programm und regionale

Leckereien

Unter anderem gibt die Ballet-

schule Lack Hip-Hop-Vorführun-

gen zum Besten. Als musikali-

scher Walking Act wird die Ingrid

Schwarz Band mit ihrem stim-

mungsvollen Repertoire aus Ins-

trumentalmusik und Gesang Groß

und Klein verzaubern. Speziell für

die kleinen Gäste gibt es Unter-

haltungsprogramm während des

Festes. Der Clown Benji bringt Spiel

und Spaß mit bunten Luftballontie-

ren.

Für das leibliche Wohl sorgen regio-

nale Anbieter wie die Bio-Eismanu-

faktur, EspressoBike mit Munterma-

chern, die Caféteria Badehaus oder

das Café Saron mit veganen und

vegetarischen afrikanischen Ange-

boten.

Heidelberger „Perle“ für alle Bürge-

rinnen und Bürger

„Die Ergebnisse der Besucherbefra-

gung letztes Jahr sowie unsere ak-

tuellen Besucherzahlen zeigen uns,

wie beliebt unser Thermalbad ist.

Deshalb freuen wir uns, das traditi-

onsreiche Bad mitten in Bergheim

mit dem Sommerfest einmal abseits

vom Schwimmbetrieb für alle Bür-

gerinnen und Bürger zu ö˜nen“, so

Peter Erb, Geschäftsführer der Stadt-

werke Heidelberg Bäder, zum Anlass

des Festes. Das Bad ist am Veranstal-

tungstag ab 14 Uhr geschlossen und

ö˜net um16 Uhr wieder zumStart des

Sommerfestes. Das Baden ist wäh-

rend dieser Zeit aus Sicherheits-

gründen nicht gestattet. Der Ein-

tritt zum Fest ist frei.

Dauerausstellung zum

Thermalbad

Ab dem Sommerfest wird auch die

Historische Dauerausstellung zum

Thermalbad im Ausstellungsraum

rechts vor dem Ausgangsdrehkreuz

geö˜net. Hier können sich Besucher

über die Entstehung und die histo-

rische Entwicklung des mittlerweile

fast 80 Jahre alten Bades informie-

ren.

Aktuelle Informationen und

Öffnungszeiten zu den

Heidelberger Bädern auf

www.swhd.de/baeder

Info

Olympische Schwimmer

In den Sommermonaten

trainieren Schwimmer des

Olympiastützpunkts im

Tiergartenbad.Darumwerden

zur Unterstützung bis zu zwei

Bahnen zu Trainingszwecken

bereit gestellt.

Neues Restaurant an der Bergbahn

Eine neue Gastronomie am Fuße der Bergbahn hat eröffnet: Der Schloss-

berg-Keller. Zum Start überreichten Patrick Jelinek, Bergbahn-Abteilungslei-

ter (l.) sowie Michael Jäger, Geschäftsführer der Heidelberger Straßen- und

Bergbahn (HSB) (r.), einen Blumenstrauß an ihre neue Pächterin Nikada Hess-

Sehic. „Wir freuen uns über die Eröffnung des sehr einladend gestalteten

Restaurants und wünschen Ihnen viel Erfolg.“ Die Räumlichkeiten, in denen

sich zuvor die Griechische Taverne befand, gehören der HSB.

Stromsparen auch in

den Ferien

Spätestens mit Ferienbeginn star-

tet auch in Baden-Württemberg die

Urlaubszeit. Mit dem Abschalten am

besten gleich zuhause anfangen:

Vor der Abreise Steckerleisten und

Stand-by-Geräte ausschalten, und

nicht zuletzt den Kühlschrank aus-

stecken. Allein damit spart man pro

Tag rund eine Kilowattstunde. Noch

besser: Die Kühlgeräte gleich auch ab-

tauen, denn Eisschichten im Gefrier-

fach erhöhen den Stromverbrauch

unnötig. Jetzt noch die Kühlschrank-

tür o˜en lassen und schon kann man

die Ferien noch besser genießen.

Spaß bereits vor ihrem Urlaub hat-

te Kerstin Pieper: Für ihre spaßigste

Stromspar-Idee zur 2. Quartalsaktion

des Stromsparwettbewerbs wurde sie

mit einer Segway-Tour belohnt.

Ab sofort sind kreative Ideen für

weniger Stromverbrauch gefragt:

Einfach an stromsparwettbewerb@ swhd.de schicken und eine Testfahrt

mit dem revolutionären BMW i3 ge-

winnen.

Mehr Infos auf www.swhd.de/ stromsparwettbewerb.

Für alle geöffnet: Mit seiner wunderschönen Lage unter Bäumen und mit Blick auf

den Odenwald lädt das Thermalbad am Samstag, den 5. August zum Sommerfest ein.