Table of Contents Table of Contents
Previous Page  7 / 12 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 7 / 12 Next Page
Page Background

stadtblatt

 / 2. August 2017

7

AKTUELLES

Matthew

Groll aus

Ohio,USA:

„Highlight

ist für mich

die enge

Zusammen-

arbeit mit den Professoren

im Labor sowie die Gruppen-

arbeit.Das ist in meiner

Schule leider nicht möglich. “

Juana

Stoyanov

aus Simfero-

pol:

„Ich

freue mich

sehr auf die

Forschungszeit. Es macht

bestimmt viel Spaß! Dabei

möchte ich auch die deut-

sche Kultur kennenlernen

und Freundschaften knüp-

fen.“

Tamar

Schatz aus

Rehovot:

Mein Traum

ist, später

Medizin zu

studieren, daher nehme ich

an der ISH teil.Die Stadt

Heidelberg finde ich traum-

haft schön!“

„Traumhaft schön“

Jungforscher aus aller Welt

22. International

Summer Science School

Heidelberg gestartet

A

n der International Summer

Science School Heidelberg

(ISH) nehmen dieses Jahr 19 natur-

wissenschaftlich begabte Jugend-

liche aus den Heidelberger Part-

nerstädten Bautzen (Deutschland),

Cambridge (Großbritannien), Kuma-

moto (Japan), Montpellier (Frank-

reich), Rehovot (Israel) und Simfe-

ropol (Halbinsel Krim) teil.Auch aus

den USA und Australien sind Schüler

zum Praktikum angereist.

Über rund vier Wochen erhalten

sie spannende Einblicke in die For-

schungswelt unter Anleitung erfah-

rener Wissenschaftler. Dabei darf ein

attraktives Freizeitangebot für die

Jugendlichen mit einer Altstadt- und

Schlossführung,Ausflügen oder einer

Bootsfahrt natürlich nicht fehlen.

Die ISH ist ein Projekt der Stadt

Heidelberg in enger Zusammenar-

beit mit der Universität Heidelberg

und weiteren renommierten For-

schungseinrichtungen. Die ISH fin-

det seit 1996 statt.

red

Erhalten Einblicke in Heidelberger Forschungseinrichtungen: Schülerinnen und Schüler aus den Partnerstädten. (

Foto

Rothe)

Neuer Hilfsfonds „Helping Heart“

10.000 Euro für Hinter-

bliebene der Anschlags-

opfer vom Berliner

Weihnachtsmarkt

D

er Anschlag am 19. Dezember

2016 auf den Berliner Weih-

nachtsmarkt mit zwölf Todesop-

fern erschütterte ganz Deutschland.

Auch in Heidelberg war die Anteil-

nahme groß. Heidelberg Marketing

sammelte kurzerhand auf dem hie-

sigen Weihnachtsmarkt gemein-

sam mit den Händlern für die Hin-

terbliebenen der Opfer. Insgesamt

10.000 Euro kamen zusammen.

Oberbürgermeister Prof. Dr. Eckart

Würzner und Mathias Schiemer, Ge-

schäftsführer von Heidelberg Mar-

keting, haben jüngst den Spenden-

scheck symbolisch der Sprecherin

des Berliner Senats, Claudia Sünder,

übergeben.

Die Spendenaktion nahm Heidelberg

Marketing zum Anlass, ein Solida-

ritätsprojekt anzustoßen: „Helping

Heart“.Mit einem Fonds sollen in Zu-

kunft europaweit Opfer von Anschlä-

gen unterstützt werden. Bislang wur-

den schon 9.000 Euro gesammelt.

chb

Freuten sich über die Hilfsbereitschaft der Heidelberger (v.l.): Weihnachtsmarkthändler

Christoph Schneider, OB Prof. Dr. Eckart Würzner, Claudia Sünder, Sprecherin des Ber-

liner Senats, und Mathias Schiemer von Heidelberg Marketing. (

Foto

Rothe)

Ausbildungstage

Berufe zum Anfassen

Bei den Heidelberger Ausbildungs-

tagen am 18. und 19. Oktober 2017 im

„Dezernat 16“, Emil-Maier-Straße 16,

können Schülerinnen und Schüler

Ausbildungsberufe praxisnah erle-

ben. Rund 50 Aussteller aus den un-

terschiedlichsten Branchen werden

erwartet. Die Besucher erhalten In-

formationen über die einzelnen Be-

rufsbilder und können in direkten

Kontakt zu den Ausbildern der Hei-

delberger Unternehmen treten. Wer

möchte, kann nach Voranmeldung

unter

ausbildung@hddienste.de

ein

professionelles Bewerbungsfoto ma-

chen lassen. Neu in diesem Jahr: Die

DEHOGA Baden-Württemberg in-

formiert rund um das Berufsfeld der

Gastronomie und Hotellerie.

Weitere Informationen unter

www.heidelberg.de/ ausbildungstage