Stimmen aus dem Gemeinderat
Bunte Linke/Die Linke
Dr. Arnulf Weiler-Lorentz
Straßenbahn Friedrich-Ebert-Anlage: vor allem eine städtebauliche Aufgabe
Beim Bau einer Straßenbahn in der Friedrich-Ebert-Anlage gilt es vor allem den historischen städtebaulichen Charakter der Altstadt zu bewahren und die vorhandenen Grünflächen zu erhalten. Eine mögliche Lösung: der Durchgangsverkehr wird in Ost-West-Richtung auf die südliche Friedrich-Ebert-Anlage verlegt und auf der nördlichen Straße verläuft nur noch der Autoverkehr in die Altstadt. Damit kann der Autoverkehr auf einer Spur geführt werden. Wenn die Straßenbahn in Ost-West-Richtung niveaugleich mit der Straße verläuft, können die allermeisten Bäume erhalten werden. Für besonders empfindliche Bereiche kann durch Ausrüsten der Fahrzeuge mit SuperCaps – wie im Neuenheimer Feld – auf eine Oberleitung verzichtet werden. Diese Ansätze sind in einem Antrag enthalten, den Grüne/generation.hd, SPD, GAL und Bunte Linke/Die Linke gemeinsam im Gemeinderat eingebracht haben (in Internet unter: Stadt Heidelberg/Sitzungskalender/Stadtentwicklungs- und Verkehrsausschuss).