![]() |
Ausgabe Nr. 18 · 3. Mai 2000 |
![]() |
|
|
|
Titel |
| Laufen als Stadtmarketing Halbmarathon, Altstadt-Team-Lauf und Bambinilauf brachten Tausende auf Trab |
|
| Thema der Woche | |
| "Ein Anfang ist gemacht" Drei Mitglieder des Heidelberger Jugendrates ziehen nach einem Jahr Tätigkeit eine persönliche Bilanz Der Heidelberger Jugendrat |
|
Stadt und Leute |
|
| Kostbarkeiten gesammelter Geschichte Heidelberg und die Pfalz in Zeugnissen der Universitätsbibliothek Kinderfest mit Rekordversuch Am Samstag, 6. Mai: Programm auf drei Plätzen und offene Geschäfte bis 20 Uhr |
|
Umwelt |
|
| Eine Hommage an die Birke Am Tag des Baumes eine Sandbirke als Baum des Jahres gepflanzt Party gegen Getränkedosen Anmeldefrist für die "OVERDOSE-Party" endet am 5. Mai |
|
Verkehr |
|
| Landschaft ohne Verkehrslärm Mit den "Autofreien Sonntagen" entsteht eine neue Freizeitkultur |
|
Kultur |
|
| Einladung ins "Rest-art-Paradies" Häftlinge beteiligen sich an Rest-art-Projekten von Eva Vargas |
|
Termine |
|
| Veranstaltungskalender | |
Stimmen |
|
| Stimmen aus dem Gemeinderat | |
Stellenanzeigen |
|
| Diplom-Ingenieur/in (FH) der Fachrichtung Bauingenieurwesen oder Architektur mit Schwerpunkt Hochbau | |
Ausschreibungen |
|
| Öffentliche Ausschreibung nach VOB Fassadensanierung Öffentliche Ausschreibung der Schulbuchaufträge für das Schuljahr 2000/2001 |
|
| Impressum | |
|
|
|
Mehr STADTBLATT? |
|
| Das STADTBLATT/Amtsanzeiger der Stadt Heidelberger erscheint wöchentlich am
Mittwoch und wird kostenlos an alle Heidelberger Haushalte verteilt. Wenn Sie's bisher
noch nicht sind: Wir würden uns freuen, Sie zu unseren regelmäßigen
Lesern zu zählen. Was, Sie bekommen das STADTBLATT nicht? Dann einfach anrufen
oder mailen: Amt für Öffentlichkeitsarbeit der Stadt Heidelberg, Tel. (06221)58-12 00 oder 58-12 01 E-Mail oeffentlichkeitsarbeit@heidelberg.de Auch über Anregungen und Themenvorschläge freuen wir uns! |
|
|
|
|
| Zum Seitenanfang | |
| Zum STADTBLATT-Archiv | |
| Zur Startseite Aktuelles | |
|
Copyright © Stadt Heidelberg 1999, All Rights Reserved Stand: 2. Mai 2000 |
|