![]() |
Ausgabe Nr. 16 · 19. April 2000 |
![]() |
|
|
|
Titel |
| Gerhard Schröder wurde mit herzlichem Beifall empfangen Der Bundeskanzler trug sich in das Goldene Buch der Stadt Heidelberg ein |
|
| Thema der Woche | |
| Print Media Academy - ein schönes Geburtstagsgeschenk Einweihung zur 150-Jahr-Feier mit Bundeskanzler Gerhard Schröder als Gast "Herausragend" OB Beate Weber zur Print Media Academy 50 Meter hoher Wintergarten Kurze Baubeschreibung |
|
Stadt und Leute |
|
| Beharrlich im Einsatz für Bürgerinnen und Bürger Der Bürgerbeauftragte Jan-Pieter Baumann legte dem Gemeinderat seinen Rechenschaftsbericht vor Kennzeichen online Zu Hause die genehme Buchstaben- und Zahlenfolge aussuchen Zentrum des betreuten Wohnens Altes Reformiertes Spital (Plöck 24) wurde neuer Bestimmung übergeben Ein Kindergarten im Haus Die Kindertagesstätte Philipp-Reis-Straße wurde offiziell eingeweiht Resolution des Gemeinderates zur regionalen Bahnanbindung |
|
Umwelt |
|
| Wie gefährlich ist Sommersmog? Studie über gesundheitliche Auswirkungen beschäftigte den Umweltausschuss Für 5.300 Schlafende ist es zu laut Gutachten ermittelte Lärmbelastung in Neuenheim und Handschuhsheim |
|
Kultur |
|
| Geträumte Stadtlandschaften Eine Sonderausstellung im Museum Haus Cajeth Zwischen zwei Jobs "Top Dogs" von Urs Widmer im Stadttheater |
|
Termine |
|
| Veranstaltungskalender | |
Stimmen |
|
| Stimmen aus dem Gemeinderat | |
| Impressum | |
|
|
|
Mehr STADTBLATT? |
|
| Das STADTBLATT/Amtsanzeiger der Stadt Heidelberger erscheint wöchentlich am
Mittwoch und wird kostenlos an alle Heidelberger Haushalte verteilt. Wenn Sie's bisher
noch nicht sind: Wir würden uns freuen, Sie zu unseren regelmäßigen
Lesern zu zählen. Was, Sie bekommen das STADTBLATT nicht? Dann einfach anrufen
oder mailen: Amt für Öffentlichkeitsarbeit der Stadt Heidelberg, Tel. (06221)58-12 00 oder 58-12 01 E-Mail oeffentlichkeitsarbeit@heidelberg.de Auch über Anregungen und Themenvorschläge freuen wir uns! |
|
|
|
|
| Zum Seitenanfang | |
| Zum STADTBLATT-Archiv | |
| Zur Startseite Aktuelles | |
|
Copyright © Stadt Heidelberg 1999, All Rights Reserved Stand: 18. April 2000 |
|