![]() |
Ausgabe Nr. 6 · 9. Februar 2000 |
![]() |
|
|
|
Titel |
| Gadamer wird 100 So alt wie das 20. Jahrhundert: der Heidelberger Philosoph Hans-Georg Gadamer |
|
| Thema der Woche | |
| Haushalt 2000: Stellungnahmen und Anträge Die Parteien im Gemeinderat äußerten sich zum Haushaltsentwurf der Verwaltung |
|
Stadt und Leute |
|
| Saubere Geldanlage mit Erziehungsfunktion Solarstrom-Beteiligungsanlage an und auf der Kurpfalzschule wurde eingeweiht Wo ältere Menschen quartiersnahe Alltagshilfen finden Broschüre "Service-Angebote in Ihrer Nähe" von der Akademie für Ältere herausgegeben Flirten üben und lachen lernen Das neue Programm der Volkshochschule enthält Bewährtes und Besonderes |
|
Verkehr |
|
| Wie werde ich "3-Liter-Fahrer"? Städtische Fahrer lernen, Sprit zu sparen - Wissenschaftliche Begleitung durch Greenpeace und Wuppertal Institut Früh schalten, vorausschauend fahren Tipps der Experten, mit denen man den Benzinverbrauch deutlich vermindern kann |
|
Kultur |
|
| Karlstorbahnhof startet durch Umstrukturierung greift - Förderverein stellt sich vor Clemens-Brentano-Preis 2000 Förderpreis geht an Oswald Egger und Hendrik Rost |
|
Termine |
|
| Veranstaltungskalender | |
Stimmen |
|
| Stimmen aus dem Gemeinderat | |
Stellenanzeigen |
|
| Vorpraktikantinnen/Vorpraktikanten im Marie-Bertha-Coppius-Kindergarten | |
Ausschreibungen |
|
| Öffentliche Ausschreibung nach VOB | |
| Impressum | |
|
|
|
Mehr STADTBLATT? |
|
| Das STADTBLATT/Amtsanzeiger der Stadt Heidelberger erscheint wöchentlich am
Mittwoch und wird kostenlos an alle Heidelberger Haushalte verteilt. Wenn Sie's bisher
noch nicht sind: Wir würden uns freuen, Sie zu unseren regelmäßigen
Lesern zu zählen. Was, Sie bekommen das STADTBLATT nicht? Dann einfach anrufen
oder mailen: Amt für Öffentlichkeitsarbeit der Stadt Heidelberg, Tel. (06221)58-12 00 oder 58-12 01 E-Mail oeffentlichkeitsarbeit@heidelberg.de Auch über Anregungen und Themenvorschläge freuen wir uns! |
|
|
|
|
| Zum Seitenanfang | |
| Zum STADTBLATT-Archiv | |
| Zur Startseite Aktuelles | |
|
Copyright © Stadt Heidelberg 1999, All Rights Reserved Stand: 8. Februar 2000 |
|