![]()  | 
		
			Ausgabe Nr. 37 · 11. September 2002 | 
	
![]()  | 
	|
| 
			 
  | 
		
			Titel | 
	
| Moderner Sitzungssaal entsteht Eingangsbereich des Rathauses wird umgestaltet - Neuer Aufzug direkt am Eingang  | 
	|
			Stimmen | 
	|
| Stimmen aus dem Gemeinderat | |
			Thema der Woche | 
	|
| Spatenstich für Heidelberg-Wieblingen Umbau zur modernen S-Bahn-Station - Ab Dezember 2003 halten hier vier S-Bahn-Linien  | 
	|
			Stadt und Leute | 
	|
| "Eine Welt für Alle" Fünfter Kinder-Umwelt-Kongress in Heidelberg - Anmeldung bis 18. September (K)ein Zimmer in Aussicht?! 6.000 Erstsemester suchen ein Bleibe - Kampagne des Studentenwerks Rauchfreier Hauptbahnhof Weniger Reinigungsaufwand und Schutz der Nichtraucher Kleingarten hat Zukunft Kleingartenanlage "Heidelberg-Stadt" um sieben Parzellen erweitert Der Berg ruft auch bei der vhs Volkshochschule Heidelberg bietet im Herbst-Winter-Semester über 1.300 Kurse an Kunst am Zaun Große Graffiti-Aktion an der Baustelle "Quartier am Turm"  | 
	|
			Planen und Bauen | 
	|
| Rege Bautätigkeit am Bismarckplatz Erweiterung der Bismarckstraße auf drei Fahrspuren - Umbau des Regenüberlaufs in der Bismarckstraße Kurpfalzschule: neue Räume unterm Dach Ausbau ist Voraussetzung für den Bau der Turnhalle - Baustellenbegehung  | 
	|
			Kultur | 
	|
| "Mit dem Feuer spielen" Tanz-Ensemble eröffnet die Spielzeit 2002/2003 am Theater der Stadt "Ihr kriegt mich nicht nieder..." Ein Veranstaltung zur Erinnerung an den dichter Nikolaus Lenau  | 
	|
			Termine | 
	|
| Veranstaltungskalender | |
			Stellenangebote | 
	|
| Straßenbauerin/Straßenbauer | |
			Ausschreibungen | 
	|
| Öffentliche Ausschreibung nach VOB Trapezblech/Alu-Fassade Öffentliche Ausschreibung nach VOB 1. Parkettarbeiten 2. Abgehängte Decken 3. Abdunkelungsanlagen  | 
	|
			Infos/Service | 
	|
| Gelbe Tonnen - Recyclinghöfe - Sperrgutbörse - Ozonwerte/Pollenflug - Städte-Partnerschaft - Freiwilligenbörse - Bürgerämter - Schwimmbäder - Der Bürgerbeauftragte | |
| Impressum | |
| 
 | 
	|
			Mehr STADTBLATT? | 
	|
| Das STADTBLATT/Amtsanzeiger der Stadt Heidelberg erscheint wöchentlich am Mittwoch
			und wird kostenlos an alle Heidelberger Haushalte verteilt. Wenn Sie's bisher noch
			nicht sind: Wir würden uns freuen, Sie zu unseren regelmäßigen Lesern
			zu zählen. Was, Sie bekommen das STADTBLATT nicht? Dann einfach anrufen oder
			mailen: Amt für Öffentlichkeitsarbeit der Stadt Heidelberg, Tel. (06221)58-12 00 oder 58-12 01 E-Mail oeffentlichkeitsarbeit@heidelberg.de Auch über Anregungen und Themenvorschläge freuen wir uns!  | 
	|
| 
 | 
	|
| Zum Seitenanfang | |
| Zum STADTBLATT-Archiv | |
| 
 Copyright © Stadt Heidelberg 1999, All Rights Reserved Stand: 10. September 2002  | 
	|