![]()  | 
		
			Ausgabe Nr. 43 · 23. Oktober 2002 | 
	
![]()  | 
	|
| 
			 
  | 
		
			Titel | 
	
| Azubi-Fonds kontra Zukunftsangst Heidelberger Dienste bieten benachteiligten Jugendlichen Ausbildungsplätze an - Finanzierung der ersten zehn Stellen durch die Stadt  | 
	|
			Stimmen | 
	|
| Stimmen aus dem Gemeinderat | |
| Stadt und Leute | |
| Bisher keine Entscheidungen US-Army schreibt an Oberbürgermeisterin Beate Weber wegen Spekulationen über Erweiterungspläne Seit 40 Jahren Leben im Waldpark 1962 kamen die ersten Bewohner in den Stadtteil Boxberg - Empfang des Stadtteilvereins zum Jubiläum Buch mit aktuellem Bezug "Heidelberg und die Besatzungsmacht" - Neue Veröffentlichung des Stadtarchivs Verleger, Markt- und Stadtforscher Dr. Hermann Lehmann zu Gast in der Reihe "Erlebte Geschichte - erzählt" Ein hohes Sicherheitsgefühl Neue Ausgabe des Heidelberger Kriminalitätsatlasses analysiert die Entwicklung 2000/2001  | 
	|
			Arbeit und Wirtschaft | 
	|
| Nachhaltiges Wirtschaften Zweite Phase des erfolgreichen Kooperationsprojektes hat begonnen "Networking at its best" Heidelberg und Louisville (USA) wollen in Medizin und Biotechnologie zusammenarbeiten  | 
	|
			Verkehr | 
	|
| Straßenbahn für Kirchheim rollt an Planoffenlage im Technischen Bürgeramt vom 28. Oktober bis 27. November 2002 Nummer 1 der neuen Straßenbahnen ist da  | 
	|
			Kultur | 
	|
| Der Berg - ein Mythos Am Wochenende wurde die große Sonderausstellung des Kunstvereins eröffnet Die Lange Nacht der Musik "Open Sound.02" - in Mannheim, Heidelberg und Ludwigshafen  | 
	|
			Termine | 
	|
| Veranstaltungskalender | |
			Ausschreibungen | 
	|
| Öffentliche Ausschreibung nach VOB Trockenbauarbeiten  | 
	|
			Immobilien | 
	|
| Vermietung einer Verkaufs- bzw. Ausstellungsfläche | |
			Infos/Service | 
	|
| Gelbe Tonnen - Recyclinghöfe - Schadstoffmobil - Städtepartnerschaft - Bürgerämter - Freiwilligenbörse - Schwimmbäder - Bürgerbeauftragter | |
| Impressum | |
| 
 | 
	|
			Mehr STADTBLATT? | 
	|
| Das STADTBLATT/Amtsanzeiger der Stadt Heidelberg erscheint wöchentlich am Mittwoch
			und wird kostenlos an alle Heidelberger Haushalte verteilt. Wenn Sie's bisher noch
			nicht sind: Wir würden uns freuen, Sie zu unseren regelmäßigen Lesern
			zu zählen. Was, Sie bekommen das STADTBLATT nicht? Dann einfach anrufen oder
			mailen: Amt für Öffentlichkeitsarbeit der Stadt Heidelberg, Tel. (06221)58-12 00 oder 58-12 01 E-Mail oeffentlichkeitsarbeit@heidelberg.de Auch über Anregungen und Themenvorschläge freuen wir uns!  | 
	|
| 
 | 
	|
| Zum Seitenanfang | |
| Zum STADTBLATT-Archiv | |
| 
 Copyright © Stadt Heidelberg 1999, All Rights Reserved Stand: 22. Oktober 2002  | 
	|