stadtblatt-heidelberg-download-2025-27

7 STADTWERKE HEIDELBERG 1. Oktober 2025 AKTUELLES Impressum Herausgeberin: Stadt Heidelberg Amt für Öffentlichkeitsarbeit Marktplatz 10 69117 Heidelberg 06221 58-12000 s tadtblatt@heidelberg.de Amtsleitung: Timm Herre (tir) Redaktion: Hannah Lena Puschnig (hlp), Sascha Balduf (sba), Christian Beister (chb), Christina Euler (eu), Claudia Kehrl (ck), Julian Klose (jkl), Nicolaus Niebylski (nni), Florian Römer (fr), Laura Schleicher (ls), Laura Stahmer (lst), Nina Stöber (stö), Carina Troll (cat) Druck und Vertrieb: RheinNeckar-Zeitung GmbH Vertrieb-Hotline: 0800 06221-20 www.heidelberg.de Theater-Abos zu gewinnen 50 Festabonnements für die Spielzeit 2025/2026 Die neue Spielzeit hat begonnen – und Theaterliebhaberinnen und -liebhaber in Heidelberg können sich auf ein besonderes Angebot freuen: In Kooperation mit dem Theater und Orchester Heidelberg verlosen die Stadtwerke Heidelberg 50 exklusive Theater-Abonnements. Jedes Abo umfasst vier ausgewählte Vorstellungen an verschiedenen Spielorten – inklusive einer Aufführung im Rahmen der Heidelberger Schlossfestspiele, die regulär nicht Teil eines Abonnements ist. Diese Vorstellungen können Sie erleben › Das Schauspiel „Der zerbrochene Krug“ im Marguerre-Saal. › Die Schauspiel-Revue „Völlig losgelöst“ im Zwinger-Theater. › Das Schauspiel „Jeder stirbt für sich allein“ im Alten Saal des Theaters Heidelberg. › Das Musiktheater „Carmen“ im Schlosshof. Die Auswahl ist nur möglich, solange Plätze verfügbar sind. Teilnahme über die App „für dich“ Einfach über die Stadtwerke Heidelberg-App „für dich“ mitmachen. Dort finden Sie auch die Teilnahmebedingungen. Das Gewinnspiel läuft von Mittwoch, 1. Oktober, bis Montag, den 6. Oktober 2025. Infos zur App unter: www.swhd.de/fuerdich. Die 50 Festabonnements werden unter allen Einsendungen verlost. Die Gewinner werden benachrichtigt. Haben Sie gewonnen, dann bitten wir Sie, sich innerhalb von 14 Tagen mit dem Abo-Büro der Theaterkasse in Verbindung zu setzen. Alle Details und Infos erhalten Sie mit der Gewinnbenachrichtigung. Mit „Carmen“ kehrt das musikalische Glanzlicht der vergangenen Schlossfestspiele im Sommer 2026 zurück in den Schlosshof. Stadtwerke Heidelberg Unternehmenskommunikation Alte Eppelheimer Straße 26 69115 Heidelberg 06221 513-0 ukom@swhd.de Redaktion: Ellen Frings, Michael Treffeisen Foto: Stadtwerke Heidelberg, Theater und Orchester Heidelberg Alle Angaben ohne Gewähr Impressum Letzte Wasserführung für das Jahr 2025 Zum Vormerken: Am Samstag, den 18. Oktober, findet die letzte Führung über die Wasserversorgung aus den Quellen des Mühltals statt. Beginn ist 14.30 Uhr, Treffpunkt ist der Turnerbrunnen amWanderparkplatz im Mühltal. Die Führung dauert rund zwei Stunden. Mehr Infos unter: swhd.de/veranstaltungen Jetzt für „Jugend musiziert“ anmelden Schülerinnen und Schüler, Auszubildende, junge Berufstätige und Studierende, die nicht in einer musikalischen Berufsausbildung stehen, können sich ab dem 1. Oktober bis zum 15. November unter www.jugend-musiziert.org registrieren und zum 63. Wettbewerb Jugend musiziert anmelden. Neben demWettbewerb geht es um die Begegnung musikbegeisterter Jugendlicher. Ansprechpartnerin für den Regionalwettbewerb Heidelberg ist Dr. Almut Runge-Woll, Kontakt: jugend.musiziert@heidelberg.de. (Foto Bochert DMR) Hospital-Chapel erhält Fördergeld Weitere 204.000 Euro für Nachbarschaftstreff Die Stadt erhält eine Landesförderung für den Umbau der Chapel auf dem Hospital-Areal in Höhe von 204.000 Euro. Das Fördergeld, das aus dem Investitionspakt „Soziale Integration im Quartier“ des badenwürttembergischen Ministeriums für Landesentwicklung und Wohnen stammt, geht an den Nachbarschafts- und Quartierstreff, der sich künftig in der Chapel befinden soll. Für den Umbau der Chapel hatte die Stadt im August 2023 Fördermittel des Landes in Höhe von 561.000 Euro erhalten, ebenfalls aus dem Programm „Soziale Integration im Quartier“. Die Arbeiten an dem ehemaligen Kirchengebäude der US-Army werden voraussichtlich im Sommer 2026 abgeschlossen.

RkJQdWJsaXNoZXIy NDI3NTI1