stadtblatt-heidelberg-download-2025-27

AKTUELLES 6 1. Oktober 2025 BEKANNTMACHUNGEN ONLINE › terranets bw informiert über SEL: Baulogistik der SEL erfordert Zufahrt durch den Wald bei Heidelberg-Emmertsgrund › Bekanntmachung Verlängerung Waffen- und Messerverbotszone ab 01.10. 2025 Alle Bekanntmachungen im Volltext unter www.heidelberg.de/ bekanntmachungen Mach dir deinen Plan! Bei den Ausbildungs- und Studientagen Berufsperspektiven entdecken Welcher Ausbildungsberuf oder dualer Studiengang passt zu mir? Welche Unternehmen in Heidelberg und der Region bilden aus? Und habe ich bei meinen Bewerbungsunterlagen an alles gedacht? Antworten auf diese und viele weitere Fragen erhalten die Besucherinnen und Besucher der Heidelberger Ausbildungs- und Studientage am Mittwoch und Donnerstag, 15. und 16. Oktober, im Dezernat#16, Emil-Maier-Straße 16. Überblick verschaffen Mehr als 60 Ausbildungsbetriebe präsentieren sich und ihre Ausbildungsangebote. Los geht es mit dem „Abend der Ausbildung“ am Mittwoch, 15. Oktober, von 17 bis 20.30 Uhr. Dieser bietet allen Interessierten und insbesondere auch Eltern die Möglichkeit, sich zu informieren, Fragen zu klären und bei der Berufswahl zu unterstützen. AmDonnerstag, 16. Oktober, von 8.30 bis 16 Uhr ist die Messe hauptsächlich für die angemeldeten Schulklassen geöffnet. Einzelpersonen sind jedoch auch willkommen. Der Eintritt ist kostenlos. Bewerbung checken lassen Teilnehmende erhalten Bewerbungstipps von Expertinnen und Experten und haben die Chance, sich mit anderen Auszubildenden auszutauschen. Im Bewerbungscafé, dem Café Leitstelle, können Schülerinnen und Schüler außerdem kostenlos professionelle Bewerbungsfotos erstellen und ihre Bewerbungsunterlagen überprüfen lassen. stö www.heidelberger- ausbildungstage.de AUS BILDUNGS & STUDIEN TAGE Mach dir deinen Plan! Kooperation und Förderung Weitere Infos unter www.heidelbergerausbildungstage.de 15. und 16. Oktober 2025 im Dezernat 16 Emil-Maier-Straße 16 „Auf dem Weg zu mehr Lebensfreude“ Neuer Kurs im Seniorenzentrum Andere Sichtweisen entwickeln, Neues entdecken, das Leben mehr genießen: Wer mehr über Lebensfreude im Alter erfahren und sich über verschiedenste Aspekte des Themas austauschen möchte, ist eingeladen zum neuen Kurs „Auf dem Weg zu mehr Lebensfreude“ im Seniorenzentrum Weststadt/Südstadt, Dantestraße 7. Der Kurs startet am Dienstag, 7. Oktober, von 14.30 bis 16.30 Uhr mit einer Einführung und der ersten Kurseinheit. Es folgen fünf weitere Einheiten im wöchentlichen Rhythmus jeweils dienstags um 14.30 Uhr. Der Kurs ist offen für alle Heidelberger Bürgerinnen und Bürger ab 65 Jahren. Eine vorherige Anmeldung ist erforderlich. Im Kurs beschäftigen sich die Teilnehmenden mit unterschiedlichen Fragestellungen, beispielsweise den Quellen von Lebensfreude und Glück, dem Zusammenhang von Lebensfreude und Gesundheit, der Rolle sozialer Beziehungen und Gemeinschaft, dem guten Umgang mit Stress und Krisen sowie positiven Aktivitäten. Anmeldungen unter szweststadt@heidelberg.de 06221 58-38360 Bürgerämter geschlossen Am Montag, 6. Oktober, sind die Kfz- und Führerscheinstelle und alle Bürgerämter sowie die Abteilung für Zuwanderung, Bergheimer Straße 147, aufgrund einer internen Veranstaltung geschlossen. Dringende Pass- und Ausweisangelegenheiten können von 8 bis 12 Uhr telefonisch unter 06221 58-47980 geklärt werden. Geänderte Abfuhrtermine Aufgrund des Feiertags findet die Leerung von Freitag, 3. Oktober, am Montag, 6. Oktober, statt. Die Leerungen von Montag, 6. Oktober, bis einschließlich Freitag, 10. Oktober, werden um jeweils einen Tag nach hinten verschoben. Recyclinghöfe geschlossen Alle städtischen Recyclinghöfe sind am Samstag, 4. Oktober, geschlossen. AmMittwoch, 8. Oktober, hat nur der Recyclinghof Wieblingen geöffnet. Öffnungszeiten Ein Rehbock im Restaurant Ungewöhnliche Rettungsaktion in Ziegelhausen In Ziegelhausen ist es zu einem außergewöhnlichen Vorfall gekommen: Ein Rehbock hatte sich in die Ortsmitte verirrt und landete schließlich in einemdortigenRestaurant. Die Besitzer sperrten das Tier in einer Toilette ein und alarmierten die Polizei. Diese verständigte Luisa Wissutschek, die Wildtierbeauftragte der Stadt. Daraufhin forderte sie Unterstützung von Stadtjäger Tim Wissutschek und Michael Sehr von der Berufstierrettung Rhein-Neckar an. Gemeinsam fingen sie den Rehbock ein, trugen ihn aus demRestaurant und brachten das Tier in einem Spezialkäfig in den Wald, wo es unversehrt freigelassen wurde. Im vergangenen Jahr wurden 233 Fälle von der Wildtierbeauftragten bearbeitet. www.heidelberg.de/wildtiere Der Rehbock auf demWeg in die Freiheit (Foto Berufstierrettung Rhein-Neckar) Freizeit und Bildung im Alter Akademie für Ältere stellt sich vor Die Akademie für Ältere lädt amSamstag, 11. Oktober, zum Tag der offenen Tür indie Bergheimer Straße 79 ein. Los geht es um 11 Uhr mit einem Vortrag zumThemaMedizin des Alltags. Später gibt es Singen undMalen, eine kostenloseHörtest-Aktion, Kaffee undKuchen sowie dieMöglichkeit die Kurse aus den Bereichen Bewegung, Sport, Kultur, Sprachen, Digitales Lernen, Kreatives kennenzulernen.Weiter geht esmit den Gesundheits- und Präventionswochen vom13. bis 29. Oktober. Unter demMotto „Gesundheit beginnt heute“ erwartet Menschen ab 60 Jahren ein vielfältiges Programmmit über 50 Vorträgen, Kursen und Mitmachangeboten. Infos und Programm unter www.akademie-fuer-aeltere.de

RkJQdWJsaXNoZXIy NDI3NTI1