stadtblatt-heidelberg-download-2025-25

7 STADTWERKE HEIDELBERG AKTUELLES Gehörlosenvereine zu Besuch im Rathaus Zwischen Heidelberg und Bautzen besteht seit 1991 eine Städtepartnerschaft mit einem lebendigen und kontinuierlichen Austausch. Auch die Partnerschaft zwischen dem Gehörlosenverein Heidelberg und seinem Pendant in Bautzen besteht seit nunmehr fast 35 Jahren. Im Rahmen dieser Partnerschaft waren kürzlich insgesamt 22 Besucherinnen und Besucher aus Bautzen zu Gast in Heidelberg. Bürgermeisterin Stefanie Jansen empfing die beiden Vereine im Rathaus. (Foto Stadt HD) 17. September 2025 Projekt „HeartWork“ erfolgreich beendet Teilnehmerin bezieht Ladengeschäft Über 17.000 Besucherinnen und Besucher kamen von August 2024 bis August 2025 in den „HeartWork“- Store in der Unteren Straße 2. 18 lokale Unternehmen nutzten die Chance, ihre Produkte im „HeartWork“-Laden zu präsentieren und zu verkaufen – viele von ihnen zum ersten Mal in einem stationären Umfeld. Sofia Leser wird im Herbst mit dem Keramikofen als zusätzlichem Standort in die Untere Straße 2 einziehen. Sie war Teilnehmerin in der ersten von vier Phasen des Projekts. Auch andere teilnehmende Unternehmen sind in Gesprächen für einen eigenen Laden in der Innenstadt und möchten sich langfristig dort etablieren. Impressum Herausgeberin: Stadt Heidelberg Amt für Öffentlichkeitsarbeit Marktplatz 10 69117 Heidelberg 06221 58-12000 s tadtblatt@heidelberg.de Amtsleitung: Timm Herre (tir) Redaktion: Hannah Lena Puschnig (hlp), Sascha Balduf (sba), Christian Beister (chb), Christina Euler (eu), Claudia Kehrl (ck), Julian Klose (jkl), Nicolaus Niebylski (nni), Florian Römer (fr), Laura Schleicher (ls), Laura Stahmer (lst), Nina Stöber (stö), Carina Troll (cat) Druck und Vertrieb: RheinNeckar-Zeitung GmbH Vertrieb-Hotline: 0800 06221-20 www.heidelberg.de „Gesicht der Stadtwerke Heidelberg“ Für PR-Bild Award 2025 nominiert Ein ausdrucksstarkes Bild aus der Serie „Gesichter der Stadtwerke“ hat es in die Endauswahl für den renommierten PR-Bild Award 2025 geschafft. Das Porträt zeigt einen Mitarbeiter der Stadtwerke Heidelberg und wurde vom Heidelberger Fotografen Udo Lahm in der Kategorie „Portrait“ eingereicht. Der PR-Bild Award wird jährlich von news aktuell, einer Tochter der Deutschen Presse-Agentur (dpa), vergeben und zählt zu den wichtigsten Auszeichnungen für Pressefotografie im deutschsprachigen Raum. In diesem Jahr wurden über 600 Bilder eingereicht – eine Jury wählte 35 Motive in fünf Kategorien für die Nominierung aus. Die Serie „Gesichter der Stadtwerke“ haben die Stadtwerke Heidelberg zusammen mit Udo Lahm ins Leben gerufen. Udo Lahm fotografierte rund 80 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus vielen Bereichen des Unternehmens – von der Fernwärme bis zur Stromversorgung, vom Kundenservice bis zur Netztechnik, von den Bädern über die Parkhäuser bis hin zur Bergbahn. Die Porträts zeigen sie in ihrem Arbeitsumfeld und geben Einblicke in ihre Aufgaben, ergänzend beschreiben Testimonials ihre Motivation. Dass das beim PR-Award eingereichte Foto in die Endauswahl kam, ist bereits eine große Würdigung. Nun gilt es, noch die letzte Hürde zu nehmen, um einen Preis zu erhalten. Dabei können alle Heidelbergerinnen und Heidelberger mithelfen. Jetzt abstimmen Bis zum 24. September können Interessierte online für das Bild abstimmen – zu finden in der Kategorie „Portrait“ auf der Webseite des PR-Bild Awards unter www.pr-bildaward.de. Schon jetzt ein großes Danke an alle, die für das Bild stimmen. Arbeiten in der Höhe an einem Dachständer: Dieses Foto aus der Serie „Gesichter der Stadtwerke“ hat es in die Endauswahl für den PR-Bild Award 2025 geschafft. Nun können Heidelbergerinnen und Heidelberger ihm zum Preis verhelfen. Stadtwerke Heidelberg Unternehmenskommunikation Alte Eppelheimer Straße 26 69115 Heidelberg 06221 513-0 ukom@swhd.de Redaktion: Michael Treffeisen, Lisa Rieger, Ellen Frings Foto: Udo Lahm Alle Angaben ohne Gewähr Impressum

RkJQdWJsaXNoZXIy NDI3NTI1