AKTUELLES 4 23. Juli 2025 Einfach Räume fürs Ehrenamt finden Digitale Raumkarte mit Standorten und Kontaktdaten Wie finde ich als Verein, Initiative oder Einrichtung einen geeigneten Raum in Heidelberg für Besprechungen, Proben, Gruppentreffen oder größere Veranstaltungen wie Konzerte, Vereinsjubiläen oder Veranstaltungen mit Publikum? Auskunft gibt ab sofort eine digitale Raumdatenbank mit mehr als 100 Räumen, die an rund 40 Standorten imStadtgebiet angefragt undgemietet werden können. In einer interaktiven Karte finden Interessierte Informationen zur jeweiligen Größe, Barrierefreiheit und zu Mietkosten sowie Fotos. Kontaktdaten von Ansprechpartnern ermöglichen eine schnelle Abklärung, ob der gewünschte Raum verfügbar ist. Die Räume werden von der Stadt und städtischen Einrichtungen, Kirchen, der Universität Heidelberg, Vereinen, Restaurants und vielen mehr angeboten. Die Liste soll weiter wachsen. Wer sich beteiligenmöchte, kann sich direkt bei der Koordinierungsstelle Bürgerengagement und Gesellschaftliches Miteinander melden per E-Mail an buergerengagement@heidelberg. de. Das Projekt „Engagement braucht Räume“ wird vom Land BadenWürttemberg mit 10.800 Euro unterstützt. stö Zur digitalen Raumkarte www.engagiert-in-heidel berg.de Erzählungen über die vielen Gesichter der Liebe Autorin Noemi Somalvico erhält ClemensBrentano-Preis für Erzählband Für ihren Erzählband „Das Herz wirft in der Brust keinen Schatten“ (Verlag Voland & Quist, 2024) hat Noemi Somalvico den mit 10.000 Euro dotierten Clemens-BrentanoPreis für Literatur der Stadt Heidelberg erhalten. Die Jury bestehend aus Literaturkritikerinnen und -kritikern sowie Germanistik-Studierenden hatte die Entscheidung für Somalvico imMärz gefällt. Die in Bern lebende Autorin nahm die Auszeichnung am 16. Juli imRahmen einer Feierstunde aus den Händen von BürgermeisterinMartina Pfister im Spiegelsaal des Gebäudes Prinz Carl entgegen. „Die Liebe bekommt hier viele Farben und Gesichter: mal hell leuchtend, mal auch fragwürdig bis dunkel. Langweilig wird es deshalb nie, weder den Figuren noch dem Leser, der Leserin“, lobte Pfister Somalvicos Erzählband. sba Weitere Informationen unter www.cityofliterature.de Erhielt den Clemens-Brentano-Preis der Stadt Heidelberg 2025 von Kulturbürgermeisterin Martina Pfister (links): Noemi Somalvico. (Foto Gös) Bei der Jugendsportlerehrung der Stadt, der Stadtwerke und des Sportkreises am Freitag, 11. Juli, im Fritz-GrunewaldStadion wurden insgesamt rund 300 Heidelberger Nachwuchssportlerinnen und -sportler geehrt, die im vergangenen Jahr Erfolge gefeiert haben. Jugendsportlerin des Jahres Schwimmerin Noelle Benkler (SV Nikar) gewann bei den deutschen Jahrgangsmeisterschaften den ersten Platz über 400 Meter Lagen, über 200 Meter Lagen und Rücken und wurde Fünfte bei der Junioren-Europameisterschaft über 400 Meter Lagen. Jugendsportler des Jahres Ringer Robert Gleim vom AC Germania Rohrbach, feierte 2024 den ersten Platz bei der U14 Deutschen Meisterschaft sowie bei der Deutschen Meisterschaft Schüler. Team des Jahres Als bestes Team des Jahres wurden die Zweier-Juniorinnen im Rudern der RG Heidelberg 1898 ausgezeichnet – das Teamwurde Sieger bei der Deutschen Meisterschaft im Juniorinnen-Zweier ohne Steuermann U17. Sportlichste Schulen Ausgezeichnet wurden auch die sportlichsten Schulen. Bei den Grundschulen freuten sich die Kurpfalzschule (1. Platz), die Eichendorffschule (2. Platz) und die Fröbelschule (3. Platz). Bei den weiterführenden Schulen wurden ausgezeichnet: das Bunsen-Gymnasium (1. Platz), das Elisabeth-von-Tadden Gymnasium (2. Platz) und das Helmholtz-Gymnasium (3. Platz). (Fotos Dittmer) Jugendsportlerehrung Baustart für „Süddeutsche Erdgasleitung“ (SEL) Terranets bw baut ab August die „Süddeutsche Erdgasleitung“ (SEL) zwischen Heidelberg und Heilbronn. Ab Januar bis voraussichtlich Juni 2026 wird dabei der Abschnitt vom Grenzhof über Eppelheim bis Leimen gebaut. Beim Leitungsbau werden die Rohre entlang der Trasse verschweißt und anschließend in einen Graben gehoben. An einem Tag können so zwischen 200 und 400 Meter Leitungsrohre verlegt werden. www.terranets-sel.de KI-Konferenz am 25. Juli Die Konferenz „hip conference: AI Science for Business“ bringt am Freitag, 25. Juli, Expertinnen und Experten für Künstliche Intelligenz (KI) und interessierte Unternehmen imHeidelberg Innovation Park (hip) zusammen. www.hipconference-ai. com Kurz gemeldet Einsatz für Kinder in Mali ausgezeichnet Die Heidelbergerin Brigitte MitschCoulibaly ist für ihre außerordentlichen Verdienste um die Menschen im Dorf Farakala im westafrikanischen Mali mit dem Bundesverdienstkreuz geehrt worden. Erster Bürgermeister Jürgen Odszuck überreichte die Auszeichnung am Donnerstag, 17. Juli, bei einem Festakt im Spiegelsaal des Gebäudes Prinz Carl in der Altstadt. Dank ihres Einsatzes konnte unter anderem eine Schule gebaut werden. Brigitte Mitsch-Coulibaly erhielt das Bundesverdienstkreuz. (Foto Rothe)
RkJQdWJsaXNoZXIy NDI3NTI1