7 9. Juli 2025 STADTWERKE HEIDELBERG KULTUR UND FREIZEIT Retrospektive von Ron Otters Werken Im Rahmen der Ausstellungsreihe „Retrospektiven Heidelberger Kunstschaffender“ werden ab dem 19. Juli Werke des Grafikers und Malers Ron Otter im Kurpfälzischen Museum zu sehen sein. Am Sonntag, 20. Juli, führt der Künstler um 15 Uhr durch die Ausstellung. „Blue Chair“ (Bild Otter) Neue Residenzreihe „Poetic Frequencies“ Indische Dichterin und Tänzerin in Heidelberg und Karlsruhe zu Gast Mit „Poetic Frequencies“ startet das ZKM | Hertzlab in der UNESCO City of Media Arts Karlsruhe gemeinsam mit der UNESCO-Literaturstadt Heidelberg eine neue Residenzreihe. Sie bringt künftig alle zwei Jahre internationale Künstlerinnen und Künstler aus dem Netzwerk der UNESCO Cities of Litera- ture nach Karlsruhe und Heidelberg. Den Auftakt gestaltet von September bis November die renommierte indische Dichterin und MohiniyattamTänzerin Dr. Arya Gopi mit ihrem Projekt „Mudra Mandala“, in dem sie neue Ausdrucksformen poetischer Sprache an der Schnittstelle von Tradition und Technologie erforscht. Gopi schreibt seit über 30 Jahren Lyrik in Malayalam und Englisch und lehrt Englische Literatur. Workshops und Lesungen geplant Im Zentrum des Projekts stehen 24 Videopoems, in denen Gopi die traditionellen Gesten des Mohiniyattam tänzerisch interpretiert. Öffentliche Lesungen und Workshops mit Arya Gopi in Karlsruhe und Heidelberg werden den künstlerischen Prozess begleiten. eu Poetin Arya Goper (Foto BRAND SWAMY) UV-Warnsystem im Tiergartenbad Sensibilisiert für Hautkrebsprävention Die Stadtwerke Heidelberg Bäder haben in Kooperation mit dem Amt für Sport und Gesundheitsförderung der Stadt Heidelberg im Eingangsbereich des Heidelberger Tiergartenbads eine UV-Index-Tafel installiert, umBadegäste für das Hautkrebsrisiko durch UV-Strahlung zu sensibilisieren: Die neue UV-IndexTafel zeigt auf einen Blick den Tageshöchstwert des UV-Index im Raum Heidelberg an – von niedrig bis extrem hoch. Ein farblich strukturiertes System empfiehlt passende Schutzmaßnahmen. Über einen integrierten QR-Code können Besucherinnen und Besucher die UV-Index-Werte auch auf dem Smartphone abrufen und erhalten dort auch weitere Informationen zum Thema UV-Schutz. »Mit der neuen Infotafel möchten wir unsere Gäste – insbesondere Familien mit Kindern – für das Thema UVSchutz sensibilisieren und ihnen eine einfache Orientierungshilfe an die Hand geben«, erklärt Maike Carstens, Geschäftsführerin der Stadtwerke Heidelberg Bäder. »Oft kann schon mit einfachen Mitteln die eigene Hautkrebsprävention in die Hand genommen werden.« Tiergartenbad Vorreiter für UV-Warnsysteme in Baden- Württemberg Das Heidelberger Tiergartenbad ist das erste Schwimmbad in ganz Baden-Württemberg, das ein solches UV-Warnsystem eingeführt hat. Das leicht verständliche UV-Warnsystem wurde 2022 von der Arbeitsgemeinschaft Dermatologische Prävention (ADP) und der Deutschen Krebshilfe ins Leben gerufen, zunächst an der Nord- und Ostseeküste installiert und nun auch auf Süddeutschland ausgeweitet – mit dem Ziel, Menschen vor Hautkrebs zu schützen. Die Rückmeldungen zur neuen Infotafel sind bislang positiv: Viele Badegäste kennen die Gefahren von UV-Strahlung, sind sich der tagesaktuellen Strahlungsstärke jedoch meist nicht bewusst. Die leicht verständliche UV-Index-Tafel im Tiergartenbad soll für die Gefahren durch UV-Strahlung und entsprechende Schutzmaßnahmen sensibilisieren. Stadtwerke Heidelberg Unternehmenskommunikation Alte Eppelheimer Straße 26 69115 Heidelberg 06221 513-0 unternehmens kommunikation@swhd.de Redaktion: Lisa Rieger Foto: Stadtwerke Heidelberg Alle Angaben ohne Gewähr Impressum Verleihung ClemensBrentano-Preis Preisträgerin am 15. und 16. Juni zu Gast Der Clemens-Brentano-Preis für Literatur der Stadt Heidelberg geht in diesem Jahr an die Schriftstellerin Noemi Somalvico. Den mit 10.000 Euro dotierten Preis übergibt Bürgermeisterin Martina Pfister am Mittwoch, 16. Juli um 19 Uhr, im Spiegelsaal des Gebäudes Prinz Carl. Am Vorabend der Preisverleihung – am Dienstag, 15. Juli, um 19.30 Uhr – liest Noemi Somalvico in der Stadtbücherei Heidelberg aus „Das Herz wirft in der Brust keine Schatten“. Die Lesung wird moderiert von Matti Küssner, studentischer Juror, und Carolina Schmitt, Studierende und Vertreterin des begleitenden Germanistischen Seminars „Praxis der Literaturkritik“. Der Eintritt zu beiden Veranstaltungen ist frei.
RkJQdWJsaXNoZXIy NDI3NTI1