KULTUR UND FREIZEIT 8 AIDS-Gala am 1. Juni 2025 findet die Sternengala bereits am 1. Juni unter neuemNamen zugunsten der AIDS-Hilfe Heidelberg statt, dessen Trägerverein sein 15-jähriges Jubiläum feiert. Es wird wieder ein buntes Programmmit Überraschungen geben. www.theater. heidelberg.de „Objects of Interest“ im Völkerkundemuseum In der Reihe „Objects of Interest“ setzen sich die Alumni der Heidelberger Frühling Liedakademie in Kurzkonzerten mit Exponaten des Völkerkundemuseums auseinander. Am Donnerstag, 29. Mai, Freitag, 30. Mai, und Samstag, 31. Mai, jeweils um 15 Uhr. www.heidelberger- fruehling.de Kultur Festival Italia startet Vom 28. Mai bis 4. Juni präsentiert der Verein Volare Literatur, Theater und Musik aus Italien. Los geht’s am Mittwoch, 28. Mai, um 20 Uhr im Deutsch-Amerikanischen Institut (DAI). Hier liest Sandro Mattioli aus seinem Buch „Germafia“ (in deutscher Sprache). volare-heidelberg.com „Zeigen Sie Profil!“ Das Amt für Chancengleichheit bietet mit der Kontaktstelle Frau und Beruf Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald einen kostenlosen „LinkedIn“- Workshop für Frauen aus Heidelberg an. Das OnlineSeminar findet am, Freitag, 27. Juni, und Freitag, 11. Juli, jeweils von 10 bis 13 Uhr statt. Anmeldung bis 15. Juni frauundberuf@ mannheim.de Kurz gemeldet Künstlerinnenpreis 2026 verliehen Preisträgerin ist Oxana Omelchiuk Preisträgerin des H e i d e l b e r g e r Küns t l er innenpreises 2026 ist Oxana Omelchuk. Dies gab jetzt das Theater und Orchester Heidelberg bekannt. Der mit 10.000 Euro dotierte Musikpreis ist weltweit der einzige Preis, der ausschließlich an Komponistinnen vergeben wird. Nun erhält ihn die belarussische Komponistin Oxana Omelchuk, die seit vielen Jahren in Köln lebt. Anlässlich der Preisvergabe führt das Philharmonische Orchester ihr Werk „und alle flieger fliegen nach minsk“ am 25. und 26. Februar 2026 auf. Neue Bouleanlage in Neuenheim Ein Ort der Bewegung, Begegnung und Gemeinschaft ist jetzt in Neuenheim auf einer Fläche des Gerhart-Hauptmann-Platzes entstanden: Dank einer großzügigen Spende des Stadtteilvereins in Höhe von 15.000 Euro konnte das städtische Landschafts- und Forstamt hier einen neuen Bouleplatz anlegen. Oberbürgermeister Eckart Würzner weihte die neue Bouleanlage in Neuenheim bei einem lockeren Spiel mit den Auszubildenden des städtischen Landschafts- und Forstamts ein. (Foto Stadt Heidelberg) 28. Mai 2025 Ferienangebote im Haus der Jugend In den Pfingst- und Sommerferien spielen und Freunde treffen Das Haus der Jugend öffnet auch in den Pfingstferien seine Tore. Vom 16. bis 18. Juni hat das Haus von 11 bis 18 Uhr geöffnet. Kinder und Jugendliche können Brettspiele, Kicker oder Billard spielen und die Halle nutzen. Alle, die vorbeikommenmöchten, sind herzlich willkommen. Da vom 10. bis 13. Juni im Haus der Jugend ein Ferienprogramm stattfindet, bei dem bereits alle Plätze belegt sind, bleibt das Haus in dieser Zeit am Nachmittag geschlossen. Unter dem Motto „Fly me to the moon – galaktische Abenteuer imWeltall“ plant das Haus der Jugend-Team in den Sommerferien wieder eine spannende Spielaktion. Die Zahl der Teilnehmenden ist begrenzt. Es gibt nur noch wenige Plätze. Eine Anmeldung ist unter hausderjugend@heidelberg. de möglich. Wer im Haus der Jugend kein Anmeldeglück hat, der findet viele weitere Angebote online im Heidelberger Ferienportal unter www.heidelbergerferienportal.de. Auch das Ferienpass-Angebot für die Sommerferien geht Ende Juni 2025 online unter www.unser-ferienprogramm.de/heidelberg. eu In Heidelberg gibt es auch in den Pfingst- und Sommerferien wieder viele Angebote für Kinder und Jugendliche. (Foto Bäcker) Open-Air-Saison gestartet Veranstaltungen auf Marlene-Dietrich-Platz Jede Menge luftig leichte Sommerunterhaltung steht in den kommenden Wochen auf den Open-Air-Programm des Karlstorbahnhofs auf dem Marlene-Dietrich-Platz in der Südstadt. › Konzert: Für das Konzert von Erobique, am Freitag, 6. Juni, sind noch Karten im Vorverkauf erhältlich. › Food-Festival: Das Vegan Festival bringt am Sonntag, 15. Juni, den ganzen Tag über bis ca. 20 Uhr Essenstände, Vorträge und vieles mehr bei freiem Eintritt auf den Marlene-Dietrich-Platz. › Musikfest: Am Samstag, 21. Juni, laden Karlstorbahnhof und Montpellier-Haus gemeinsam ein zur Fête de la Musique mit einem kostenfreien Konzert des französischen Chansonniers Laurès. › Sustainable Fashion Weekend Süd: Am Samstag, 28. Juni, und Sonntag, 29. Juni, stehen ein Popup Markt, Modenschauen, Vorträge und Workshops auf dem Programm. Am Sonntag ist der Eintritt frei. Alle Infos und Tickets unter www.karlstorbahnhof.de Foto Schemmann
RkJQdWJsaXNoZXIy NDI3NTI1