6 AKTUELLES / BEKANNTMACHUNGEN Bei der Stadt Heidelberg sind folgende Stellen zu besetzen: Beim Amt für Schule und Bildung: Leiterin/Leiter Sachgebiet Schulhausmeisterdienste, Bauangelegenheiten, Grundstücksbewirtschaftung (m/w/d) Vollzeit | unbefristet | Bis Besoldungsgruppe A 12 LBesGBW beziehungsweise Entgeltgruppe 11 TVöD-V, zeitliche Umsetzung ist abhängig von der Qualifikation Beim Amt für Umweltschutz, Gewerbeaufsicht und Energie Biodiversitätsmanagerin/ Biodiversitätsmanager (m/w/d) Vollzeit | unbefristet |Entgeltgruppe 11 TVöD-V Beim Kinder- und Jugendamt: Pädagogische Fachkraft im Jugendzentrum Emmertsgrund (m/w/d) Teilzeit 29 Wochenstunden | unbefristet | S 8b TVöD-V Beim Tiefbauamt: Bautechnikerin/Bautechniker (m/w/d) Vollzeit | unbefristet |bis Entgeltgruppe 9a TVöD-V Fühlen Sie sich angesprochen? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung online unter www.heidelberg.de/arbeitgeberin Hier finden Sie auch die detaillierten Stellenausschreibungen mit den notwendigen Qualifikationen sowie weiteren Informationen. Ausschuss für Klimaschutz, Umwelt und Mobilität: Mittwoch, 14. Mai, 17 Uhr, Rathaus, Marktplatz 10 Ausschuss für Kultur und Bildung: Donnerstag, 15. Mai, 17 Uhr, Rathaus, Marktplatz 10 Bezirksbeirat WieblingenDonnerstag, 15. Mai, 18 Uhr, Evangelisches Gemeindehaus, Mannheimer Straße 252 Fahrgastbeirat: Dienstag, 20. Mai, 18 Uhr, Rathaus, Marktplatz 10 Bezirksbeirat Rohrbach Mittwoch, 21. Mai, 18 Uhr, Hochschule Fresenius, Sickingenstr. 63–65 Tagesordnungen unter www.gemeinderat. heidelberg.de Gremiensitzungen Heidelberg feiert fünf Jahre Rainbow City Managing Director des Netzwerks ruft zu mutigem Handeln auf Heidelberg ist seit fünf Jahren Mitglied im internationalen Städtenetzwerk der „Rainbow Cities“. Das Jubiläum stand im Zentrum des städtischen Empfangs zur Eröffnung des Queer Festivals am 9. Mai im KulturzentrumKarlstorbahnhof. Manuel Rosas Vázquez, Managing Director des Netzwerks, dankte Bürgermeisterin Stefanie Jansen und dem Team im Amt für Chancengleichheit stellvertretend für Heidelbergs wichtiges kommunales Engagement für queere Sichtbarkeit, Gleichstellung und Menschenrechte. In seiner Rede betonte Rosas Vázquez die besondere Verantwortung von Städten in der aktuellen gesellschaftspolitischen Lage: „In Zeiten zunehmender queerfeindlicher Stimmungen und demokratischer Rückschritte müssen Städte wie Heidelberg mutig vorangehen. Es ist keine Option – es ist eine Notwendigkeit. Das Bekenntnis zuMenschenrechten, Vielfalt und Inklusionmuss unerschütterlich sein. Ich lobe Heidelberg für sein unbeirrbares Engagement und rufe dazu auf, auch in den kommenden Jahren mutig zu handeln.“ eu (v.l.): Martin Müller und Dominic Hauser, Gründer des Queer Festivals, Bürgermeisterin Stefanie Jansen, Manuel Rosas Vázquez, Managing Director des Netzwerks der Rainbow Cities, und Marius Emmerich, Koordinationsstelle LSBTIQ+ (Foto Rothe) 14. Mai 2025 Impressum Herausgeberin: Stadt Heidelberg, Amt für Öffentlichkeitsarbeit Marktplatz 10, 69117 Heidelberg 06221 58-12000 s tadtblatt@heidelberg.de Amtsleitung: Timm Herre (tir) Redaktion: Hannah Lena Puschnig (hlp), Sascha Balduf (sba), Christian Beister (chb), Christina Euler (eu), Claudia Kehrl (ck), Julian Klose (jkl), Nicolaus Niebylski (nni), Florian Römer (fr), Laura Schleicher (ls), Laura Stahmer (lst), Nina Stöber (stö), Carina Troll (cat) Druck und Vertrieb: Rhein-Neckar-Zeitung GmbH Vertrieb-Hotline: 0800 06221-20 www.heidelberg.de ORTSÜBLICHE BEKANNTMACHUNG Aufhebung des Aufstellungsbeschlusses für den Bebauungsplan „Altstadt – Villenanlagen oberhalb des Schlosses“ Der Gemeinderat der Stadt Heidelberg hat in öffentlicher Sitzung am 9. April 2025 gemäß § 2 Absatz 1 in Verbindung mit § 1 Absatz 8 Baugesetzbuch (BauGB) beschlossen, den Aufstellungsbeschluss vom 14. Oktober 2021 aufzuheben und das Bebauungsplanverfahren einzustellen. Die Grenze des Geltungsbereichs des vorhabenbezogenen Bebauungsplans ist dem abgedruckten Lageplan zu entnehmen. Der Beschluss des Gemeinderats wird hiermit gemäß § 2 Absatz 1 Satz 2 BauGB ortsüblich bekannt gemacht. Heidelberg, den 5. Mai 2025 Stadt Heidelberg, Stadtplanungsamt BEKANNTMACHUNGEN ONLINE › Öffentliche Bekanntmachung des Jahresabschlusses 2023 des Eigenbetrieb Stadtbetriebe Heidelberg › Öffentliche Zahlungserinnerung: Grundsteuer und Gebühren, Gewerbesteuer-Vorauszahlungsrate, Abschluss- und Vorauszahlungen › 1. Verordnung zur Änderung der Taxientgeltverordnung vom 16.04.2025 Alle Bekanntmachungen im Volltext unter www.heidelberg.de/ bekanntmachungen
RkJQdWJsaXNoZXIy NDI3NTI1