AKTUELLES 4 7. Mai 2025 Neugestalteter Spielplatz am Boxbergring Naturnaher Charakter bleibt erhalten Nach intensiver Planung und erfolgreicher Bauphase ist der neugestaltete Kinderspielplatz am Boxbergring-Süd feierlich wieder eröffnet worden. Der Spielplatz wurde grundlegend saniert, umden heutigen Anforderungen an ein sicheres, barrierearmes und attraktives Spielangebot gerecht zu werden. „Besonders freutmich, dasswir dennaturnahen Charakter des Areals erhalten und gleichzeitigmoderne Spielangebote für alle Altersgruppen realisieren konnten“, sagt Umweltbürgermeister Raoul Schmidt-Lamontain. Das neue Hauptspielgerät besteht aus vier Türmen mit verschiedenen Klettermöglichkeiten. Es bietet eine Rutsche und verfügt über zwei integrierte Sandaufzüge, die zum gemeinsamen Spielen anregen. Die beliebten Tischtennisplattenwurden ebenso erhalten. Die Zugänglichkeit wurde verbessert. Zur ökologischen Aufwertung des Geländes trägt zudem die Bepflanzung mit insekten- und vogelfreundlichen Gehölzen bei. Insgesamt investierte die Stadt rund 120.000 Euro. Die Finanzierung erfolgte über den Doppelhaushalt 2023/24. fr Kinder der Waldparkschule freuen sich mit Bürgermeister Raoul Schmidt-Lamontain (l.) und Angelika Kern, Juliah Rais-Morres und Andreas Caelers vom Landschafts- und Forstamt. (Foto Stadt Heidelberg) Karrieretag in Rohrbach-Süd #findedeineberufung am 16. Mai An Betriebsführungen teilnehmen, sich mit Auszubildenden und Personalverantwortlichen austauschen und die eigenen Fähigkeiten in verschiedenen Berufsfeldern ausprobieren: Beim Karrieretag im Heidelberger Gewerbegebiet Rohrbach-Süd am Freitag, 16. Mai, können Interessierte über 20 Unternehmen aus verschiedenen Branchen kennenlernen und sich vernetzen. Veranstaltet wird der Tag der offenen Tür unter dem Titel „explore us #findedeineberufung“ vom Heidelberger Bündnis für Ausbildung und Arbeit, das von der Stadt koordiniert wird. Von 11 bis 18 Uhr stellen die ansässigen Unternehmen rund 50 Ausbildungsberufe, 30 Duale Studiengänge und 70 Berufsfelder mit Jobangeboten vor. Darunter ein medizinisches Labor, eine Schreinerei, die Polizei, eine Kaffeerösterei und ein Unternehmen für Metallbau. Eingeladen sind alle Interessierten – egal ob sie berufstätig sind, studieren, sich in der Ausbildung befinden oder noch zur Schule gehen. Ein kostenloser Shuttle-Bus bringt die Gäste von einem Unternehmen zum nächsten. Weitere Informationen unter www.arbeit-heidelberg.de Rund 800.000 Euro für Beachhalle Der Umbau und die Sanierung der ehemaligen Sporthalle auf dem früheren Hospital-Gelände in Rohrbach in eine Beachhalle schreiten mit großen Schritten voran. Nun stellt das Land Baden-Württemberg zusätzliche 809.500 Euro zur Verfügung. Damit steigt die Gesamtförderung durch das Land auf rund 1,9 Millionen Euro. Die zusätzliche Förderung ermöglicht wichtige Sanierungsarbeiten am Dach des denkmalgeschützten Gebäudes und trägt dazu bei, die Umsetzung des Projekts weiter voranzubringen. (Foto Stadt HD) Neuer Entwurf für Lärmaktionsplan Gemeinderat entscheidet im Juni Die Stadt arbeitet weiter an der dritten Fortschreibung des Lärmaktionsplans. Im Anschluss an die Offenlage wurde der Entwurf überarbeitet und geringfügig ergänzt. In folgenden Bereichen schlägt der Lärmaktionsplan streckenbezogene Geschwindigkeitsbeschränkungen von 30 km/h vor: › Ganztags (in bestimmten Abschnitten): Posseltstraße und Gabelbereich Jahnstraße, Bergheimer Straße, Gneisenaustraße, Czernyring, Kurfürsten-Anlage, Bismarckstraße und anschließende Rohrbacher Straße bis Adenauerplatz, Ringstraße, L 534/Kleingemünder Straße, Kleingemünder Straße, L 534, L 534 › Nachts (in bestimmten Abschnitten): Dossenheimer Landstraße, Hans-Thoma-Platz, Rottmannstraße, Steubenstraße, Berliner Straße, Handschuhsheimer Landstraße, Vangerowstraße, Lessingstraße, Römerstraße, Karlsruher Straße, Berliner Straße Der überarbeitete Entwurf wird am Mittwoch, 14. Mai, im Ausschuss für Klimaschutz, Umwelt und Mobilität vorgestellt. Einen Beschluss soll der Gemeinderat am 5. Juni fassen. „Raum für Zukunft“ Tag der Städtebauförderung 2025 am 10. Mai im HospitalQuartier in Rohrbach Die Stadt lädt am Samstag, 10. Mai, alle Bürgerinnen und Bürger herzlich zum Tag der Städtebauförderung auf dem ehemaligen US-Gelände Hospital im Stadtteil Rohrbach ein. Unter dem deutschlandweiten Motto „Lebendige Orte, starke Gemeinschaften“ wird an diesem Tag von 11 bis 17 Uhr ein vielfältiges Programm geboten. Die Veranstaltung bietet eine besondere Gelegenheit, das wachsende Quartier kennenzulernen, das dank der Städtebauförderung von Bund und Land mit insgesamt rund 4,7 Millionen Euro unterstützt wird. Neben Infoständen der Stadt Heidelberg und verschiedener Akteure erwartet die Besucherinnen und Besucher ein buntes Kulturprogramm, Führungen und interaktive Angebote. www.heidelberg.de/ städtebautag Im vergangenen Jahr war das Interesse am Hospital-Quartier groß. (Foto Buck)
RkJQdWJsaXNoZXIy NDI3NTI1