stadtblatt zum Blättern
stadtblatt / 23. März 2022 4 BÜRGERFEST „Heidelberg bietet allen eine gute Zukunftsperspektive“ In seiner Bürgerfest- Rede bedankt sich Oberbürgermeister Würzner für große Soli- darität in der Pandemie und für Geflüchtete H eidelberg ist für die Zukunft gut aufgestellt – das machte Oberbürgermeister Prof. Dr. Eckart Würzner in seiner Bürgerfest-An- sprache deutlich. Er gab einen Über- blick über die aktuelle Stadtentwick- lung und die Angebote, die die Stadt für ihre Bürgerinnen und Bürger zur Verfügung stellt. Große Solidarität in Pandemie und für Geflüchtete Zu Beginn seiner Rede bedankte sich der Oberbürgermeister bei allen Bür- gerinnen und Bürgern, die während der Pandemie anderen geholfen haben oder sich nun für Menschen einsetzen, die wegen des Krieges aus der Ukraine flüchten müssen: „Wir haben uns mit unseren Partnern gut darauf vorbereitet, den Menschen helfen zu können. Zugleich erleben wir eine enorme Hilfsbereitschaft bei den Heidelbergerinnen und Hei- delbergern. Dadurch konnten wir bereits viele Menschen aus der Uk- raine in Privatunterkünften unter- bringen.Danke an alle,die sich dafür einsetzen.“ Eine Stadt für Familien „Heidelberg ist eine Stadt für Fami- lien“, betonte der Oberbürgermeis- ter. „Ihnen stehen hervorragende Angebote zur Kinderbetreuung und ausgezeichnete Schulen zur Verfü- gung.“ Bei den Betreuungsplätzen für Kleinkinder unter drei Jahren ist die Versorgungsquote auf 59 Prozent gestiegen. Bei Kindergartenkinder liegt sie stabil über 100 Prozent. Die Stadt sei zudem für die Familien da, die Unterstützung brauchen: „Wir übernehmen für sie über den Heidelberg-Pass zum Beispiel Kos- ten für die Kita und den Zooeintritt. Dafür nehmen wir im aktuellen Doppelhaushalt 9 Millionen Euro in die Hand.“ Ausbau bezahlbaren Wohnraums Die Stadt baut gemeinsam mit Part- nern weiter bezahlbarenWohnraum aus, besonders auf den Konversions- flächen, erläuterte der Oberbürger- meister. Der Wohnungsbestand ist in Heidelberg seit 2010 so stark ge- stiegen wie in fast keiner anderen Stadt in Baden-Württemberg. Klimaschutz und umweltfreundliche Mobilität Klimaschutz und umweltfreund- liche Mobilität stehen für die Stadt ganz oben auf der Agenda, so der Oberbürgermeister: „Deswegen können alle vom 26. März bis 16. Ap- ril an vier Samstagen in Heidelberg kostenfrei mit Bus und Bahn fahren. Dieses Angebot wollen wir weiter ausbauen.“ „Heidelbergs Klimaschutzpro- gramm kann sich sehen lassen“, sagte der OB. Über die Beteiligung der Stadtwerke an der Gesellschaft Trianel werden in den kommenden Jahren Windkraft- und Solaranla- gen realisiert,die so groß sindwie 60 Fußballfelder. Bedeutung von Wissenschaft und Wirtschaft für die Stadt Der Oberbürgermeister hob die Be- deutung von Wissenschaft und Wirtschaft für die Stadt hervor: Mit der Stärkung von Unternehmen und wissenschaftlichen Einrichtungen sorge die Stadt auch künftig für vie- le attraktive Arbeitsplätze. Allein im Heidelberg Innovation Park (hip) entstehen bis zu 5.000 Arbeitsplätze. „Heidelberg bietet allen Menschen eine gute Zukunftsperspektive“, be- tonte Würzner. red Die OB-Rede ist zu sehen unter www.heidelberg.de/buergerfest Perkeo, die Symbolfigur der Heidelberger Fastnacht, übergab Oberbürgermeister Prof. Dr. Eckart Würzner eine Flasche Sonnenblumenöl. ( Foto Rothe) Bürgerfest in Kürze Zahlreiche Infoangebote Mehr als 100 Vereine, Initiati- ven, Parteien sowie städti- sche Ämter und Tochterge- sellschaften zeigten ihre Angebote.Dazu gab es viele Stationen zumMitmachen – zum Beispiel ein Bewegungs- angebot vomTurnerbund Rohrbach oder das „Bib Lab“ der Stadtbücherei. In einem Zelt wurden Vorträge und Präsentationen zu aktuellen Themen angeboten – von Klimaschutz bis Konversion. Im SNP dome gab es Führun- gen zur Barrierefreiheit der Halle. Start-ups und Unternehmen präsentieren sich Im nahen Business Develop- ment Center präsentierten sich Start-ups und Heidel- berger Unternehmen. Bei Cabriobus-Touren über den Heidelberg Innovation Park erhielten Teilnehmende einen Überblick über den Ausbau zum Innovations- campus. Auskünfte zur Ukraine-Hilfe Die Stadt informierte an einem Stand über Hilfe für die Ukraine.Der Kreisver- band Rhein-Neckar/Heidel- berg des Deutschen Roten Kreuzes sammelte zugunsten geflüchteter Menschen.Wer Wohnraum für Geflüchtete in Heidelberg anbieten oder mit Geldspenden helfen möchte, findet Informationen online. www.heidelberg- fluechtlinge.de Sport, Spiel und Spaß Ob Airtrack-Bahn, Körbe werfen mit den Basketbal- lern der MLP Academics, ein Frisbee-Parcours des Lions Ultimate Frisbee Club oder Rundfahrten mit kleinen Feuerwehrautos: Das Bür- gerfest bot Spiel, Sport und Spaß für jedes Alter. Der Oberbürgermeister nutzte beim Bürgerfest die Gelegenheit zum Gespräch mit Bürgerinnen und Bürgern. ( Foto Dittmer)
RkJQdWJsaXNoZXIy NjQ3NzI2