stadtblatt zum Blättern

stadtblatt  / 4. August 2021 4 AKTUELLES Stadträtin Dr.Marilena Geugjes fei- ert am 4. August 2021 ihren 30. Geburtstag. Seit 2019 ist die Politikwissenschaftlerin und Polizeiforscherin für die Grünen im Gemeinderat.Als wichtige kommunalpoliti- schen Ziele bezeichnet sie, dass alle Menschen in Heidelberg gut, sicher und frei von Diskriminierung leben können sollten, egal wo sie herkommen,wie alt sie sind, oder welchen Beruf sie haben, die politische Beteili- gung von jungen Menschen sowie kommunale Sicherheit als gesamtgesellschaftliche Aufgabe. Dr.Marilena Geugjes gehört dem Sportausschuss, dem Ausschuss für Soziales und Chancengleichheit, dem Haupt- und Finanzausschuss, demAusschuss für Wirt- schaft und Wissenschaft und als gemeinderätliches Mitglied dem Migrationsbei- rat an. Sie wohnt in der Bahnstadt. Runder Geburtstag Partystimmung im „feierbad21“ Eventfläche am Tier- gartenbad und Och- senkopfwiese als Treff- punkt für Jugendliche hergerichtet R und 500 Jugendliche und junge Erwachsene zog es am Samstag zum „feierbad21“, der neu geschaffe- nen Eventfläche am Tiergartenbad. Bei freiem Eintritt und schmalen Getränkepreisen feierten sie bis in die späten Abendstunden. An den folgenden Wochenenden im Au- gust planen die Veranstalter weitere Events. „Die erste Ausgabe vom „feierbad21“ war ein voller Erfolg. Die jungen Be- sucherinnen und Besucher konnten ausgelassen feiern und Spaß haben. Ich bin sicher, am kommenden Wo- chenende wird es mindestens ge- nauso gut“,sagt Nachtbürgermeister Jimmy Kneipp.Die Regie bei der Pro- grammgestaltung hatten Jugend- vertreterinnen und Vertreter über- nommen. Die Event-Abteilung des Stadtmarketings konnte dank ihrer Fachkräfte und des Technikfundus unkompliziert für das passende Par- tyambiente beim „Feierbad“ sorgen. Dadurch war es auch möglich, den Geräuschpegel der Veranstaltung imVorfeld von einem unabhängigen Büro messen zu lassen und entspre- chend einzustellen. Die Besuchergrenze ist auf 750 Per- sonen festgelegt.Damit können sich die Feiernden nach der aktuellen Co- rona-Verordnung des Landes Baden- Württemberg ohne Abstandsgebot auf der Fläche bewegen. Gleichzeitig wurde ein Teil der Och- senkopfwiese als konsumfreier Treff- punkt freigegeben. Das Landschafts- und Forstamt hatte einen Teil der Fläche im Vorfeld gemäht und die Wege hergerichtet. Das Amt für Ab- fallwirtschaft und Stadtreinigung steuerte einen Toilettenwagen bei. Beide Angebote wurden von einer Arbeitsgruppe aus Vertreterinnen und Vertretern der Jugend sowie aus dem Jugendgemeinderat, dem Hei- delberger Nachtbürgermeister Jim- my Kneipp, Oberbürgermeister Prof. Dr. Eckart Würzner und Mathias Schiemer, Geschäftsführer von Hei- delberg Marketing, erarbeitet. sba Rund 500 Jugendliche und junge Erwachsene feierten vergangenen Samstag auf der neu eingerichteten Fläche „feierbad21“ mit DJ Boulevard Bou und DJ Trick-E. ( Foto Rothe) Corona-Infos für Urlauber Hilfreiche Auskünfte auf städtischer Web- seite – KIZ schließt zum 15. August Die Ferien verbringen viele außer- halb Deutschlands.Die Stadt Heidel- berg bittet Bürgerinnen und Bürger, vor Urlaubsantritt und vor der Rück- kehr zu prüfen, ob ihr Urlaubsland ein Risiko-, Hochrisiko-, Hochinzi- denz- oder Virusvariantengebiet ist: Wichtig zu wissen ist, welche Coro- na-Regelungen vor Ort gelten und welche Regelungen bei Rückkehr zu beachten sind. Informationen dazu und hilfreiche Links bietet die Stadt im Internet. Das Kreisimpfzentrum (KIZ) im Pfaffengrund wird zum 15. August geschlossen. Bis dahin werden im Schwalbenweg 1/2 die Öffnungszei- ten geändert: Montag, Mittwoch, Freitag, Samstag, 8 bis 16 Uhr,Diens- tag und Donnerstag, 8 bis 19 Uhr. Dafür wird das noch als ZIZ geführte Impfzentrum in Patrick-Henry-Vil- lage ab 16. August als Impfzentrum Rhein-Neckar weiter betrieben. Wer bis 15. August seine Erstimpfung im KIZ Heidelberg erhalten hat, kann die zweite Dosis im neuen Impf- zentrum Rhein-Neckar bekommen. Wer bereits einen gebuchten Termin für eine Impfung im KIZ Heidelberg nach dem 15. August erhalten hat, wird vom Impfzentrum kontaktiert. Seit Ende Januar sind im KIZ und über mobile Impfteams über 70.000 Impfungen gemacht worden. red www.heidelberg.de/ reiserueckkehrer und www.heidelberg.de/coronavirus Aktionen zum Christopher Street Day Heidelberg und die Region feiern den Christopher Street Day (CSD). Der CSD stärkt die Akzeptanz lesbischer, schwuler, bisexueller, trans*, inter* und queerer Menschen (kurz: lsbtiq+). So zeigen am Freitag, 13. August, ab 18 Uhr auf der Sommerbühne des Karlstorbahnhofs junge Drag-Künstlerin- nen und -Künstler ihr Können. Am 14. August veranstaltet der CSD Rhein-Neckar ein Raddemo mit Startpunkt im Ehrenhof des Mannheimer Schlosses. Die Stadt hisst zum Christopher Street Day die Regenbogen-Flag- ge am Rathaus. (www.csdrn.de) ( Foto Rothe)

RkJQdWJsaXNoZXIy NjQ3NzI2