Stadtblatt vom 19. Dezember 2007
Titel
Stimmen aus dem Gemeinderat
Stadt & Leute
![Waldemar Schmidt (Foto: Stadt Heidelberg)](artikel-bilder-thumbs/124/Schmidt_Waldemar_4c_fmt.jpg)
Weitere Konsolidierung erreicht
Aus dem Schlussbericht des Rechnungsprüfungsamts über die Prüfung der Jahresrechnung 2006
Die Stadtverwaltung Heidelberg hat im Haushaltsjahr 2006 weitere Ergebnisverbesserungen erzielt und einen guten Abschluss erreicht. Der Rechenschaftsbericht der Verwaltung belegt eine umfassende Aufgabenerledigung und der Schlussbericht des Rechnungsprüfungsamtes bestätigt ordnungsgemäßes Handeln. mehr...
![Mit einer Schlossansicht und Blumen für Ehefrau Bärbel bedankte sich Oberbürgermeister Dr. Eckart Würzner bei Dr. Klaus Plate für dessen langjährige Tätigkeit. (Foto: Rothe)](artikel-bilder-thumbs/124/Plate-09sw_fmt.jpg)
Viel Beifall für einen „Generalisten“
Stadtdirektor Dr. Klaus Plate nach fast 35 Jahren Tätigkeit für die Stadt Heidelberg in den Ruhestand verabschiedet
Nach fast 35-jähriger Tätigkeit für die Stadt Heidelberg wurde jetzt Dr. Klaus Plate, Leiter der Direktion für allgemeine Verwaltung, Wirtschaft und Beschäftigung sowie Geschäftsführer der Technologiepark Heidelberg GmbH, nach Erreichen der Altersgrenze von Oberbürgermeister Dr. Eckart Würzner in den Ruhestand verabschiedet. mehr...
![Oberbürgermeister Dr. Eckart Würzner verfolgt die Auszählung der Stimmen.](artikel-bilder-thumbs/124/Jugendgemeinderat_fmt.jpg)
Die Jugend hat gewählt!
50,3 Prozent der wahlberechtigten Heidelberger Schülerinnen und Schüler gingen bei der zweiten Jugendgemeinderatswahl an die Wahlurnen
Mit einer erneut sehr hohen Wahlbeteiligung ist am Samstag, 15. Dezember, die zweite Heidelberger Jugendgemeinderatswahl zu Ende gegangen. 50,3 Prozent der wahlberechtigten Heidelberger Schülerinnen und Schüler gingen vom 10. bis 14. Dezember an ihren jeweiligen Schulen an die Urnen. Bei der ersten Jugendgemeinderatswahl 2005 waren es 52,4 Prozent. mehr...
![Pressekonferenz im Schloss](artikel-bilder-thumbs/124/Hortus-38f_fmt.jpg)
Land unterstützt Hortus-Palatinus-Pläne
Ausschreibung der Planung wird vorbereitet – Stiftung gibt zehn Millionen Euro Anschubfinanzierung
Das Land Baden-Württemberg begrüßt die Initiative der Heidelberger Stiftung Hortus Palatinus, den zwischen 1616 und 1619 nach Plänen von Salomon de Caus entstandenen Renaissance-Garten zu rekonstruieren. Von einem auf Landschaftsplanung spezialisierten Architekturbüro soll im kommenden Jahr ein Entwurf für rund 40 Prozent der Fläche des Schlossgartens erstellt werden. mehr...
![Das Team der Stabsstelle Migration (stehend, von links): Renate Preugschat-Rohleder, Rolf Kempf, Carola de Wit, Bürgeramtsleiter Bernd Köster, Anne Wicht, sitzend: Brigitte Klingler und Ute Stantejsky. (Foto: Rothe)](artikel-bilder-thumbs/124/Integration_fmt.jpg)
Erster Schritt zum Integrationsplan
Auftaktveranstaltung im Prinz Carl mit Vertretern von Behörden, Verbänden und Ämtern
In Heidelberg leben rund 24.000 ausländische Bürgerinnen und Bürger, das entspricht einem Anteil von 16, 6 Prozent an der Gesamtbevölkerung. Auch wenn viele sich in die städtische Gemeinschaft eingelebt haben: Eine gute Integrationspolitik muss auch diejenigen ansprechen, die, aus welchen Gründen auch immer, (noch) nicht voll in die Gemeinschaft eingegliedert sind. mehr...
![Freude über die Auszeichnung](artikel-bilder-thumbs/124/Umweltfeier-06f_fmt.jpg)
Gemeinsam für den Naturschutz
OB Würzner dankte den Partnern auf dem Weg zur Naturschutzhauptstadt
Ende Oktober hat die Deutsche Umwelthilfe e. V. der Stadt Heidelberg den Titel „Bundeshauptstadt im Naturschutz“ verliehen. Dieser Erfolg wäre ohne die Unterstützung zahlreicher Kooperationspartner nicht denkbar gewesen. Mit einer Feier auf der Molkenkur am 12. Dezember sagte Oberbürgermeister Dr. Eckart Würzner jetzt allen Unterstützern „Danke“ für ihr Engagement. mehr...
Abfallkalender 2008 wird verteilt
Ab Januar 2008 auch in den Bürgerämtern erhältlich
Das Amt für Abfallwirtschaft und Stadtreinigung verteilt den Abfallkalender 2008 seit 17. Dezember an alle Heidelberger Haushalte. Es kann bis Mitte Januar dauern, bis alle Haushalte das neue Kalenderblatt im Briefkasten haben. mehr...
Die Stadtwerke-Seite
![Das Zertifikat bescheinigt die Effizienz der Poststelle](artikel-bilder-thumbs/124/SB_07_51_03_cmyk_fmt.jpeg)
Deutsche Post zeichnet Poststelle der Heidelberger Stadtwerke GmbH aus
Die Poststelle der Heidelberger Stadtwerke GmbH wurde am Mittwoch, 17.10.2007 mit einem Zertifikat der Deutschen Post für besonders effiziente Leistungen ausgezeichnet. mehr...
![Vier Männer](artikel-bilder-thumbs/124/SB_07_51_05_cmyk_fmt.jpeg)
25 und 40 Jahre bei den Heidelberger Stadtwerken
Insgesamt 15 Mitarbeitern konnten Heike Kuntz, Geschäftsführerin Energiewirtschaft und Handel, und Klaus Blaesius, Geschäftsführer Personal und Soziales, ihren Dank für 25 beziehungsweise 40 Jahre Dienst und Treue aussprechen: mehr...
![Seit kurzem noch mehr Badespaß als zuvor – Hallenbad Köpfel](artikel-bilder-thumbs/124/SB_07_51_02_cmyk_fmt.jpeg)
Verlängerte Öffnungszeiten im Hallenbad Köpfel
Seit dem 05.11.2007 sorgen längere Öffnungszeiten im Hallenbad Köpfel in Ziegelhausen für noch mehr Bade- und Saunaspaß unter den Besuchern. mehr...
Kultur
![Logo des Kurpfälsischen Museum](artikel-bilder-thumbs/124/KuMu_klein_fmt.jpg)
2008 ist Jubiläumsjahr!
Das Kurpfälzische Museum der Stadt Heidelberg feiert 2008 sein 100-jähriges Bestehen
100 Jahre ist es her: Am 26. Mai 1908 wurde im Beisein des Großherzogs Friedrich II. von Baden die „Städtische Kunst- und Alterthümersammlung“ im Palais Morass eröffnet. Seither hat sich viel verändert, nicht nur der Museumsname. mehr...
![Mitwirkende des neuen Wunderhorns auf der Bühne.](artikel-bilder-thumbs/124/wunderhorn4_fmt.jpg)
Preisgekröntes Wunderhorn
Theater freut sich über „junge ohren preis“ – Buch und DVD erschienen
„Das neue Wunderhorn“ hat sich den dritten Platz beim „junge ohren preis“ um die besten professionellen Konzertprojekte für Kinder und Jugendliche erspielt. mehr...
![Logo des Heidelberger Frühling](artikel-bilder-thumbs/124/HDF_08_Quadrat_fmt.jpg)
„Frühling“ schenken
Last-Minute-Weihnachtsgeschenk: Konzertkarte mit CD
Wer noch nach einer guten Idee für ein Weihnachtsgeschenk sucht, wird beim Heidelberger Frühling fündig. Das Internationale Musikfestival hat kurz vor Weihnachten noch ganz besondere Päckchen gepackt: mehr...