| Zum 1.9. bzw. 1.10.2004 bieten wir in verschiedensten Berufen viele interessante Ausbildungsstellen an. Sicher ist
 auch für Sie genau das Richtige dabei!
 In der Verwaltung
				Fachangestellte/r für Bürokommunikation
				Verwaltungsfachangestellte/r
				Beamtin/Beamter im mittleren nichttechnischen Dienst
				Beamtin/Beamter im gehobenen nichttechnischen Dienst
			 Bitte beachten Sie, dass Sie sich für eine Ausbildung im gehobenen nichttechnischen Dienst bis 15.10.2003 um
 die Zulassung bei dem für Sie zuständigen Regierungspräsidium
 bewerben müssen
 In der Stadtbücherei
				Fachangestellte/r für Medien- und Informationsdienste - Fachrichtung
				Bibliothek
			 
			 Studium an der Berufsakademie Mannheim bzw. Stuttgart
			(Beginn 1.10.2004)
				· Dipl. Betriebswirt/in (BA) - Öffentliche Wirtschaft
				· Dipl. Wirtschaftsinformatiker/in (BA)
				· Dipl. Sozialpädagoge/ -pädagogin (BA)
				
			 In Kindertagesstätten
				Vorpraktikant/in
				Erzieher/in im Anerkennungsjahr
			 
			 Im gewerblichen/technischen Bereich
				Bauzeichner/in
				Elektroniker/in - Energie- und Gebäudetechnik
				Forstwirt/in
				Gärtner/in - Blumen- und Zierpflanzenbau
				Gärtner/in - Garten- und Landschaftsbau
				Kfz-Mechatroniker/in
				Maler- und Lackierer/in
				Metallbauer/in - Konstruktionstechnik
			  Schreiner/in                 
				Straßenbauer/in (Neu! Voraussichtlich ab 1.9.2004!)
			       
			 Im Theater
				Fachkraft für Veranstaltungstechnik
			 Interessentinnen und Interessenten bewerben sich bitte bis 30.11.2003
 mit den üblichen Unterlagen (tabellarischer Lebenslauf, Passfoto,
 Kopien der letzten beiden Zeugnisse oder Kopie des Abschlusszeugnisses).
 Wir würden uns sehr freuen, wenn sich auch Mädchen und Frauen für
 gewerblich-technische Ausbildungsberufe interessieren.
 
 Aus organisatorischen Gründen bitten wir darum, bei der Versendung Ihrer Bewerbung
			auf Schnellhefter, Klarsichtfolien o. Ä. zu verzichten.
 
 Bei Fragen zu den einzelnen Ausbildungsgängen beraten wir Sie gerne unter Tel.
			06221/58-1123, 58-1124, 58-1125 und 58-1146 sowie im persönlichen Gespräch
			im Rathaus, Personal- und Organisationsamt, Marktplatz 10, Zi. 159-161.
 
 Für Rückfragen zur Ausbildung in Kindertagesstätten stehen außerdem
			das Kinder- und Jugendamt unter 06221/58-3155 oder der Schulkindergarten für
			Sprachbehinderte unter 06221/393610 zur Verfügung.
 
 Ihre Bewerbung richten Sie bitte an:
 Stadt Heidelberg
 Personal- und Organisationsamt
 Aus- und Fortbildung
 Postfach 10 55 20
 69045 Heidelberg
 |