Theater
Kino
Musik
Ausstellungen
Frauen
Kids & Teens
Senioren
Sonst was los



Theater der Stadt Heidelberg
Theaterstraße 4, Telefon 58-2000
Wegen Sanierungsarbeiten geschlossen

Altes Hallenbad
Poststraße, Telefon 58-2000
Mi 30.7.-So 3.8./Mi 6.8., jeweils 20 Uhr: "Caligula", Schauspiel von A. Camus

Zwinger 3
Zwingerstraße 3-5, Telefon 58-2000
Keine Vorstellungen
   
Schlossfestspiele
Telefon 58-2000, Telefon 0180/58-42 42 42
Englischer Bau
"Die Bettleroper", Balladenoper von B. Britten (Mi 30.7.-So 3.8., Mi 6.8. jeweils 20.30 Uhr)
Schlosshof
"Der Name der Rose", nach d. Roman von U. Eco (Mo 4.8./Di 5.8., jeweils 20.30 Uhr)
     
Nach oben Taeter-Theater
Bergheimer Straße 147, Telefon 163333
Sa 2.8., 20.30 Uhr: "Warum weinst du, holde Gärtnersfrau?", Küchenlieder, Balladen u. Moritaten von B. Lesser
So 3.8., 20.30 Uhr: "Die Sternstunde des Josef Bieder", Revue für einen Theaterrequisiteur von E. Streul/O. Schenk

Zimmertheater
Hauptstraße 118, Telefon 21069
"Freunde zum Essen", Schauspiel von D. Margulies (Mi-Sa 20, So 17, Di u. Mi 20 Uhr)

Zum Kinoprogramm der Vorwoche (24. bis 30. Juli)


Programm vom 31. Juli bis 6. August

Gloria/Gloriette
Hauptstraße 146, Telefon 25319
"Die Blume des Bösen" (Do-Mi 17.45 Uhr, Fr-Mi 20 Uhr, ab 16 J.)
"Das Fenster zum Hof" (Mi 22.15 Uhr, ab 12 J.)
"Mulholland Drive" (Fr-Di 22.15 Uhr, ab 16 J.)
"Sirga - die Löwin" (Do-Mi 15.15 Uhr, ab 6 J.)
"Tristana" (Do 20 Uhr, ab 16 J.)
"Amores Perros", OmU (Do-Mi 22.30 Uhr, ab 16 J.)
"Goya", OmU (Do-Mi 16 u. 20.30 Uhr, ab 12 J.)
"Der Ring des Buddha" (Do-Mi 18.30 Uhr, o. A.)

Kamera
Brückenstraße 26, Telefon 409802
"Lichter" (Do-Mi 20, Do-Mo u. Mi 22.15 Uhr, ab 12 J.)
"Die Liebe der Charlotte Gray" (Do-Mi 17.30 Uhr, ab 12 J.)
Sneak Preview (Di 22.15 Uhr, ab 16 J.)

Karlstorkino
Am Karlstor 1, Telefon 978918
"Intimacy" (Do 19.45 Uhr)
"Die mich lieben nehmen den Zug" , OmU (Do 22 Uhr)
"La belle et la bête", OmU (Fr/Sa/Di 20, So 22 Uhr)
"Der Prozess" (So 19.45, Mo/Mi 20 Uhr)

Lux/Harmonie
Hauptstraße 117, Telefon 22000
"Terminator 3 - Rebellion der Maschinen" (Do-Mi 14, 17, 19.45 u. 22.30 Uhr, Fr/Sa 23 Uhr statt 22.30, ab 16 J.)
"Sinbad - Herr der sieben Meere" (Do-Mi 14.15, 16.15 u 18.15 Uhr, ab 6 J.)
"The Gathering - Ich sehe das, was du nicht siehst" (Do-Mi 17.45, 20 u. 22.30 Uhr, ab 16 J.)
"Hulk" (Do-Mi 22.30 Uhr, nicht Mo, ab 12 J.)
"Fear Dot Com", OV (Do-Mi 22.30 Uhr, ab 16 J.)
"Ferkels großes Abenteuer" (Do-Mi 14.15 u. 16 Uhr, o. A.)
"Haus über Kopf - Betreten auf eigene Gefahr" (Do-Mi 14.30, 17.30 u. 20 Uhr, ab 6 J.)
"Werner - Gekotzt wird später" (Do-Mi 14, 16, 18 u. 20.15 Uhr, ab 6 J.)
"Drei Engel für Charly - Volle Power" (Do-Mi 20 u. 22.30 Uhr, ab 12 J.)
"Natürlich Blond 2" (Do-Mi 14, 16, 18, 20.15 u. 22.30 Uhr, o. A.)
Sneak Preview (Mo 22.30 Uhr, ab 18 J.)

Open-Air-Kino
Tiergarten-Schwimmbad
jeweils 21.30 Uhr, Telefon 0179/3869269
"About a boy" (Do)
"Die Wutprobe" (Fr)
"Matrix reloaded" (Sa)
"Die fabelhafte Welt der Amélie" (So)
"Der Mann ohne Vergangenheit" (Mi)

Schloss
Hauptstraße 42, Telefon 20525
"Terminator 3" (Do-Mi 15.30, 18 u. 20.30 Uhr, Fr u. Sa auch 23 Uhr, ab 16 J.)
"3 Engel für Charly" (Do-Mi 15.30, 17.45 u. 20.15 Uhr, ab 12 J.)
"Fear Dot Com" (Fr/Sa 22.30 Uhr, ab 16 J.)
"Hero" (Fr-Mi 20 Uhr, Fr/Sa auch 22.30 Uhr, ab 12 J.)
"Das Dschungelbuch 2" (Do-Di 16 Uhr, o. A.)
"Was Mädchen wollen" (Do-Di 17.45 Uhr, o. A.)
"Der Schatzplanet" (Mi 15.30 Uhr, ab 6 J.)
"Wie werde ich ihn los in 10 Tagen?" (Mi 17.45 Uhr, ab 6 J.)
Sneak Preview (Do 20.30 Uhr, ab 18 J.)

Studio Europa
Rohrbacher Straße 42, Telefon 25600
"Chihiros Reise ins Zauberland" (Do-Mi 15.30 Uhr, ab 6 J.)
"Good Bye Lenin" (Do-Mo 17.45 Uhr, Di 20.15 Uhr, ab 6 J.)
"Long Walk Home" (Di-Mi 17.45 Uhr, Do-Mo 20.15 Uhr, ab 6 J.)
"Matrix 2" (Fr/Sa 22.30 Uhr, ab 16 J.)
"Die Wutprobe" (Mi 20.15 Uhr, ab 12 J.)
Nach oben

Billy Blues im Ziegler
Bergheimer Straße 1b, Telefon 25333
Mi 30.7. u. 6.8., 22 Uhr: "Salsa con ritmo y con sabor"
Do 31.7., 21 Uhr: "KJ Dallaway and Friends"
Fr 1.8., 22 Uhr: "Der Freitag.de"
Sa 2.8., 22 Uhr: "Get into the Groove"
Mo 4.8., 20 Uhr: "The Garden"

Cave 54
Krämergasse 1, Telefon 27840
jeweils 20.30 Uhr:
So 3.8.: "Jazz Jam Session"

Halle_02
Güteramtsstraße 2
Sa 2.8., 23-4 Uhr: zur Vernissage "HeArt of Asia" Musik von DJ Boris, Sista Juwel + Tom und Soul Addiction

Heiliggeistkirche
Sa 2.8., 18.15 Uhr:
"Orgel- und Kammermusik" mit M. Braatz (Organist)

Jazzhaus Heidelberg
Heiliggeiststraße/Leyergasse
Mi 6.8., 20.30 Uhr: "Souliquity"

Karlstorbahnhof
Am Karlstor 1, Telefon 9789-11
Fr 1.8., 22 Uhr: "Go 80's", Achtziger Jahre Party
Sa 2.8., 18 Uhr Stadthalle: "Ship Up and Dance to Cube Special", Bootsfahrt + Party (ab 23 Uhr im Karlstorbahnhof)

Los Amigos
Bahnhofstraße 61
Mi 30.7., 22 Uhr: "Alter Latinos-La fiesta diferente"

Musikfabrik Nachtschicht
Bergheimer Straße 147, Telefon 43855-0
Beginn jeweils ab 22 Uhr
Mi 30.7.: "70's, 80's Classics"

Schwimmbad Musik-Club
Tiergartenstraße 13, Telefon 470201
Beginn jeweils 21.30 Uhr
Mi 30.7.: "Samiam"
Do 31.7.: "Dhalia", Celtic Folk and Dreams
Fr 1.8.: "Banana Peel Slippers"
Sa 2.8.: "Depeche Mode Party"
Mi 6.8.: "Lustfinger", Punk

Soundcafe Storchennest
Karl-Metz-Straße 1a
Beginn jeweils 21 Uhr
Mi 30.7.: "Beat Street"
Do 31.7.: "DJ T.O.B.E. plays what he wants"
Fr 1.8.: "Prancing Lion"
Sa 2.8.: "Spanisches Vorkommen"
So 3.8.: "Reggae-Night"
Mo 4.8.: "Wohnzimmer"
Di 5.8.: "Doppelkopfrock"
Mi 6.8.: "Jam-Session"
Nach oben

Altenpflegeheim Haus Philippus
Zeppelinstraße 9
"Aquarelle, Zeichnungen, Plastiken, Haikus" von M. Schwarz (tägl. 9-18 Uhr; bis 12.9.)

Apothekenmuseum
Schloss, Telefon 25880
Dauerausstellung (täglich 10-17.30 Uhr, Führungen täglich 14.30 Uhr)

ArtWerk 3
Mittelbadgasse 7, Telefon 658084
"Gemälde von Guiseppe Blasotta" (Mo-Fr 10.30-19, Sa 11-16 Uhr; bis 23.8.)

Augustinum
Jaspersstraße 2, Telefon 3881
"Regenbogen", Gemälde, Bühnenbilder und Fotos zum Thema "Dornröschen" vom Kinderatelier Walldorf (bis 31.8.)

Büchergilde Buch und Kultur
Kleinschmidtstraße 2, Telefon 28288
"Esteban Fekete", Farbholzschnitte (bis 6.9.)

Bürgeramt Emmertsgrund
Forum 1, Eingang Stadtbücherei
"Betreten verboten!?", Fotografien u. Zeichnungen aus dem Industriegebiet Walldorf/Baden von E. Konstandin-Hassforther (Mo-Fr 7-18 Uhr; bis 31.8.)

Bürgeramt Mitte
Bergheimer Straße 69
"Graphic Landscape", Fotographien im digitalen Zeitalter von J. Schildknecht (Mo/Fr 8-12 Uhr, Di/Do 8-16 Uhr, Mi 8-17.30 Uhr; bis 31.8.)

Destille
Untere Straße 16
"Im Garten des Erfinders oder: Das sanfte Glück des Schlafwandlers", Mischtechniken auf Papier und Jute von U. Krappen (bis 6.9.)

Dokumentations- und Kulturzentrum Deutscher Sinti und Roma
Bremeneckgasse 2, Telefon 981102
Di-Fr 10-16.30 Uhr, Do 10-20 Uhr, Sa/So 11-16 Uhr
"Der nationalsozialistische Völkermord an den Sinti und Roma" (Dauerausstellung)

Drugstore
Kettengasse 10, Telefon 22749
"Aquaforms", Schwarzweiß-Fotografien von Mako (bis 9.8.)

Forum für Kunst
Heiliggeiststraße 21, Telefon 24023
"Welt", Unesco-Installation aus transparenten Normbeuteln von T. Barth (Di-So 14-18, Do 14-22 Uhr; bis 3.8.)

Friedrich-Ebert-Gedenkstätte
Pfaffengasse 18, Telefon 9107-0
Di-So 10-18 Uhr, Do 10-20 Uhr
"Friedrich Ebert - Sein Leben, sein Werk, seine Zeit" (Dauerausstellung)
Fr 1.8., Vernissage: "Matthias Erzberger - Reichsminister in Deutschlands schwerster Zeit" (bis 9.9.)

Galerie am Schloss
Molkenkurweg 1
"Sissi - Kaiserin von Österreich" (Mi, Fr, Sa u. So 16-20 Uhr; Dauerausstellung)

Halle_02
Güteramtsstraße 2
Sa 2.8., 20.30 Uhr, Vernissage: "HeArt of Asia", Fotografien und Dia-Show von Steve Greystoke (21 Uhr: "Wash", Tanzperformance und 23-4 Uhr: Musik von DJ Boris, Sista Juwel und Soul Addiction)

Heidelberger Volksbank
Hauptstraße 113
Fr 1.8., 19 Uhr, Vernissage: Werke von "Carl Alois Sambale" (Mo-Fr 8.30-16, Do 8.30-18 Uhr; bis 29.8.)

Kurpfälzisches Museum
Hauptstraße 97, Telefon 58-3402
Di-So 10-18 Uhr
"JugendART", keramische Plastiken, Fotoarbeiten, Installationen, Textilarbeiten u. Graffiti von Schüler/innen(bis 14.9.)
"Der Linolschnitt", Druckgraphische Techniken - Der Hochdruck (Studioausstellung der Graphischen Sammlung; bis 14.9.)

Museum Haus Cajeth
Haspelgasse 12
Mo-Sa 11-17 Uhr
"Primitive Malerei im 20. Jahrhundert", Bilder aus der Sammlung Hassbecker (Dauerausstellung)
"Fünfundzwanzig kleine Bilder oder Wie Egon Hassbecker anfing, Bilder zu sammeln" (bis 30.8.)

Prinz Carl
Kornmarkt 1
"Branding Democracy oder: Wie bewirbt man die Marke Demokratie?", Arbeiten von Grafik- und Kunststudenten (Mo-Fr 8-18 Uhr; bis 3.8.)

Sammlung Prinzhorn
Voßstraße 2
Di-So 11-17 Uhr u. Mi 11-20 Uhr
"Elfriede Lohse-Wächtler (1899-1940) - Eine Künstlerin in der Psychiatrie" (bis 28.9.)
"Prinzhorns virtuelles Arbeitszimmer", Kabinettausstellung mit Klassikern der Sammlung Prinzhorn (bis 28. 9)

Schloss
Ruprechtsbau, Telefon 538431
"Schloss Heidelberg und die Pfalzgrafschaft bei Rhein bis zur Reformationszeit" (täglich 8-17.30 Uhr; Dauerausstellung)

Sole d'Oro
Hauptstraße 172
Werke von Monika Klein (bis 4.9.)

Stadtbücherei
Poststraße 15
"Elsi Hedström - Eigene Wege in der Fotografie" (Di-Fr 10-20 Uhr, Sa 10-16 Uhr; bis 30.8.)

Textilsammlung Max Berk
Brahmsstraße 8
"Alles aus einem Stoff?", Sonderausstellung (Mi/Sa/So 13-18 Uhr; bis 31.8.)

Universitätsbibliothek
Plöck 107-109
"Von Ottheinrich zu Carl Theodor - Prachteinbände aus drei Jahrhunderten" (Mo-Sa 10-18 Uhr; bis 31.10.)

Universitätsmuseum
Grabengasse 1, Telefon 542152
"Foto-Album Universität ", Bilder aus den Sammlungen des Universitätsarchivs (Di-So 10-16; bis 2.10.)

Völkerkundemuseum
Hauptstraße 235, Telefon 22067
"Kunst und materielle Kultur der Asmat in Irian Jaya, West-Neuguinea" (Mi-Sa 14-18 Uhr, So 11-18 Uhr; Dauerausstellung)

Zoo
Tiergartenstraße 3
"Seychellen - Inseln der Farben", Bilderausstellung von M. Bautz (im Afrikahaus tägl. 9-18 Uhr; bis 31.7)
Nach oben

Frauencafé
Heinrich-Fuchs-Straße 9, Telefon 168384
Mi 30.7., 18 Uhr: "Tanz in die Ferien"

Griechische Taverne
Parkhaus Kornmarkt P12
Mo 4.8., 19.30 Uhr: "Networking-Roundtable", Treffen der Heidelberger Unternehmerinnen e. V.
Nach oben

AWO Kinder- und Jugendtreff
Mannheimer Straße 278, Telefon 830440
"Der springende Punkt" (ab 6 J.)
jeweils Mo-Fr 14-17 Uhr
Jugendtreff (ab 13 J.)

Die Röhre
Schwalbenweg 1/2, Telefon 776024
Mo-Fr 9-13 Uhr (6-12 Jahre)
Mo 4.8.-14.8.: "Langeweile? - bei uns nicht!!! Ferienprogramm für Kinder
   
Heidelberger Feriensommer 2003
Veranstaltungen für Ferienpass-Inhaber
Anmeldung in der Kinder- und Jugendförderung, Plöck 2a, Info-Hotline ( 58-3831

Di 5.8., 13.30-15.30 Uhr, Haus der Jugend, Römerstraße 87: "Inline-Sicherheitstraining II", 12-16 J.




Offene Angebote in den Stadtteilen
(ohne Ferienpass!)

Bergheim/Altstadt/Weststadt
Mi 30.7.-Fr 1.8., 17-18:30 Uhr, Intern@point, Stadtbücherei, Poststraße 15: "EDV- und Internetkurs", Webdesign, Lay-out, Powerpoint und Tabellentricks in HTML (Anmeldung ( 58-3694, 14-18 J.)
Mo 4.8.-15.8 Uhr, Kindertreff, Plöck 2a: "PotzBlitz - da wackelt der Olymp!"

Kirchheim
Do 24.7.-Fr 1.8., 14.30 Uhr, Kinderclub, Oberdorfstraße 1:
"Abwechslung statt Langeweile!"

Hasenleiser/Rohrbach/Südstadt
Jugendtreff Hasenleiser, Erlenweg 5, Mo-Mi 14-18, Do u. Fr 14-19 Uhr:
"Action & Fun - 6 Wochen lang" (7-12 J)
Jugendtreff Hasenleiser, Erlenweg 5, Mo/Di/Do/Fr 16-21, Mi 14-18 Uhr: "Action & Fun - 6 Wochen lang" (ab 12 J.)

Neuenheim/Handschuhsheim
Mo 28.7.-Fr 8.8., 9.30 Uhr, Schulhof des Bunsengymnasiums, Humboldtstraße 23:
"20.000 Meilen unter dem Meer - Die Nautilus geht auf Schatzsuche"

Boxberg/Emmertsgrund
Do 24.7.-Do 14.8., Mo, Mi u. Do 15-20 Uhr, Di 16-20 Uhr: Jugendzentrum Emmertsgrund:
"Friends & Fun", offener Jugendtreff, ab 13. J.
Di 29.7.-Mi 13.8., Di/Mi 14-17 Uhr, Ev. Kinder- und Jugendzentrum Holzwurm, Boxbergring 101: "Von Langeweile keine Spur!", offener Kindertreff
Di 29.7.-Mi 13.8., Di/Mi 17-20 Uhr, Ev. Kinder- und Jugendzentrum Holzwurm, Boxbergring 101: "Computer, Küche & Co", ab 13 J.

Schlierbach/Ziegelhausen/Peterstal
Do 24.7.-1.8., 15 Uhr, Jugendtreff Ziegelhausen, Brahmsstraße 6:
"Die Ferienpremiere des Ziegelhäuser Jugendtreffs!", 10-14 J.

Wieblingen/Pfaffengrund
Mo 4.8.-Do 14.8., 9-13 Uhr; Kinder- und Jugendhaus Röhre, Schwalbenweg 1/2:
"Hier guckt keiner "in die Röhre"! Ferienspaß im Pfaffengrund"
Nach oben

Akademie für Ältere
KFG, Luisenstraße 1-3, Telefon 9750-32
Do 31.7., 15 Uhr, Stadtbücherei, Poststraße 15: "Bundesland Brandenburg", Diavortrag
Fr 1.8., 10 Uhr: "Zeitgeschichte - Zeitprobleme", Vortrag
Fr 1.8., 14 Uhr: "Zeitgeschichte und aktuelle Politik", Vortrag
Fr 1.8., 14 Uhr, Wilckensschule: "Internationale Folklore"
Fr 1.8., 15 Uhr: "Walter Ulbricht, ein deutscher Politiker", Dia-Vortrag
Mo 4.8., 13 Uhr: "Sorrent und der Golf von Neapel", Reisevorbesprechung
Mo 4.8., 13.30 Uhr: "Kulturregion Franken - Impressionen vom Main - Einführung Kunstfahrt Mespelbrunn und Aschaffenburg", Diavortrag
Mo 4.8., 15 Uhr, Stadtbücherei, Poststraße 15: "Sorrent und der Golf von Neapel", Diavortrag
Di 5.8., 9 Uhr, Seniorenzentrum Pfaffengrund: "PC Kennenlernen"
Di 5.8., 11 Uhr: "Der Staudamm Sad-el-Ali und die Versetzung der Tempel von Abu Simbel", Diavortrag
Di 5.8., 15 Uhr: "Verloren im Weltraum? - Wir Erdbewohner im unendlichen Kosmos", Vortrag
Mi 6.8., 8.50 Uhr: Wanderung über Burg Frankenstein ins Leinbachtal
Mi 6.8., 14.30 Uhr Seniorenzentrum Altstadt: "Bagdad, Stadt zwischen Euphrat und Tigris", Vortrag

Augustinum
Jaspersstraße 2, Telefon 3881
Mi 30.7., 18.30 Uhr: "Literatur zwischen Naturvölkern und Kolonialismus", Beispiele aus der lateinamerikanischen Literatur
Mo 4.8., 17 Uhr: "Das Klavier - die Entwicklung eines ungewöhnlichen Instruments in drei Jahrhunderten", Vortrag mit Bild und Ton


SENIORENZENTREN
(Programmauswahl; Mo-Fr Mittagstisch)

Altstadt
Marstallstraße 13, Telefon 181918
Do 31.7., 10-12 Uhr: Seniorenberatung
Do 31.7., 14.30 Uhr: Donnerstags-Café
Fr 1.8., 9 Uhr: Wassergymnastik im DHC
Fr 1.8., 14.30 Uhr: "Über Gott und die Welt", Gesprächsrunde
Mo 4.8., 14 Uhr, Gemeindesaal Providenzkirche, Karl-Ludwig-Straße 1: Seniorengymnastik,
Mo 4.8., 14.30 Uhr: Schachgruppe

Bergheim
Theodor-Körner-Straße 7, Telefon 182428
So 3.8., 10 Uhr: Brunch für Jung und Alt (Anmeldung)
Mo 4.8., 15 Uhr: Freizeitstammtisch "55plus"
Di 5.8., 15 Uhr: "Reihe Lebensbilder"

Emmertsgrund

Handschuhsheim
Obere Kirchgasse 5, Telefon 4379782
Do 31.7., 8.30 Uhr: Gedächtnistraining
Do 31.7., 9.30 u. 10.30 Uhr: Französisch
Do 31.7., 13.30 Uhr: Spieletreff
Do 31.7., 16.30 Uhr: Englisch
Do 31.7., 17.30 Uhr: Spanisch
Fr 1.8., 14 Uhr: Englisch für Fortgeschrittene
Fr 1.8., 15 Uhr: Englisch
Mo 4.8., 18 Uhr: Latein nur für Gelehrte?
Mo 4.8., 19 Uhr: Deutsch Interpretation
Di 4.8., 14 Uhr: Liedernachmittag

Kirchheim
Alstater Straße 29, Telefon 720022
Do 31.7., 13 Uhr: Skattreff
Do 31.7., 14.30 Uhr: Geburtstagscafé für die Juli - Geborenen
Fr 1.8., 11 Uhr: Atmen, Bewegen, Entspannen
Fr 1.8., 14 Uhr: Gedächtnistraining
Fr 1.8., 15 Uhr: Spielenachmittag
Mo 4.8., 9.30 Uhr: QiGong
Mo 4.8., 13 Uhr: Skattreff
Mo 4.8., 15 Uhr, Fitness-Zentrum Bergold, Heuauer Weg 2: Muskelaufbautraining
Di 5.8., 9.30 Uhr: Nähkreis
Di 5.8., 14 Uhr: Gymnastik
Di 5.8., 14.40 Uhr: Entspannungstraining
Di 5.8., 15 Uhr: Kaffeetreff
Mi 6.8., 8 Uhr: Fußpflege (Voranmeldung)
Mi 6.8., 9.15 Uhr: Patchwork
Mi 6.8., 10 Uhr, OEG-Haltestelle vor dem Hbf: Picknick im Luisenpark Mannheim (Anmeldung)

Neuenheim
Uferstraße 12, Telefon 437700
Do 31.7., 14.30 u. 20 Uhr: Qi Gong
Do 24.7., 20 Uhr: Qi Gong
Fr 1.8., 14.30 Uhr: Englisch 1
Fr 1.8., 16 Uhr: Englisch für Fortgeschrittene

Pfaffengrund
Storchenweg 2, Telefon 700555
Mi 30.7., 19 Uhr: Deutschkurs für Migranten
Do 31.7., 10 Uhr: Osteoporose-Gymnastik

Rohrbach
Baden-Badener-Straße 11, Telefon 334540
Do 31.7 10.30 Uhr: Englischkurs
Do 31.7., 14.30 Uhr: Bridge
Do 31.7., 14.30 Uhr: Café
Mi 6.8., 10 Uhr: Gymnastik

Schlierbach
Schlierbacher Landstraße 130, Telefon 802009
Sommerpause!

Weststadt
Dantestraße 7, Telefon 58-3836
Do 31.7., 10 Uhr: Sommerliches Frühstücksbuffet (Anmeldung bis 30.7.)

Wieblingen
Mannheimer Straße 267, Telefon 830421
Do 31.7., 19 Uhr: Wirbelsäulengymnastik
Im August nur Mittagstisch!

Ziegelhausen
Brahmsstraße 6, Telefon 804427
Fr 1.8., 13.30 Uhr: Spieletreff
Sa 2.8. 14 Uhr, Vernissage: "Mit Bleistift und Farbe" Ausstellung der Zeichengruppe Schwarz/Weiß
Mo 4.8., 15 Uhr: Lesekreis "Der Himmel kennt keine Günstlinge"
Mi 6.8., 14 Uhr: "Mit Bleistift und Farbe" der Zeichengruppe Schwarz/Weiß
Nach oben

Heidelberger Gästeführerverein
Fr 1.8., 15 Uhr, Löwenbrunnen, Universitätsplatz:
"Internationales Heidelberg - gestern und heute", Führung
Sa 2.8., 11 Uhr, Löwenbrunnen, Universitätsplatz: "Magister, Scholaren und Philister - Hohe Schule zu Heidelberg", Führung
Sa 2.8., 20 Uhr, Alte Brücke, Nordseite: "Heidelberg im Abendlicht", Führung

Löwenbrunnen am Uniplatz
(Anmeldung Telefon 781725)
Do 31.7., Mo 4.8. und Di 5.8., jeweils 20.30 Uhr: "Abends durch Heidelbergs Gassen", Führung
Fr 1.8., 18 Uhr: "Auf den Spuren des Gambrinus und Baccus", Führung

Montpellier-Haus
Kettengasse 19, Telefon 162969
Mi 30.7., 20 Uhr: "Konversation" Nachrichten auf Französisch

NABU
Sa 2.8., 9 Uhr, Wehrsteg an der Vangerowstraße:
"Exkursion am Altneckar"

Schloss
Brunnenhalle Schlosshof
So 3.8., 16 Uhr: "Befestigungen und Belagerungen - Bau, Architektur, Funktion der Befestigungen und die Geschichte der Belagerungen", Führung

Volkshochschule
Bergheimer Straße 76
So 3.8., 9.35 Uhr, Service Point, Hbf: "Rennradtour an Jagst und Kocher" (Infos Telefon 300421)
So 3.8., 9 Uhr: "Badetour zu den Rheinauen" (Infos Telefon 300421)

Zollhofgarten
Güteramtsstraße 2
Sa 2.8. 16-23 Uhr: "Die Eröffnung", Atelier Kontrast und Aurelis Real Estate präsentieren den neuen Kulturgarten mit Gastronomie und Boule-Bahnen
Nach oben

  Zur Inhaltsangabe STADTBLATT



Copyright © Stadt Heidelberg 1999, All Rights Reserved
Stand: 29. Juli 2003