![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
||
|
||
![]() |
Theater der Stadt Heidelberg Theaterstraße 4, Telefon 58-2000 Fr 26.3, 20 Uhr: "Denn alle Lust will Ewigkeit", musikalischer Abend von F. Wittenbrink Sa 27.3., 19.30 Uhr: "Das Ballhaus", nach einer Idee des Théâtre du Campagnol, anschl. ab 22 Uhr: "Saturday Night Fever" im Glasfoyer So 28.3., 19.30 Uhr: "Liselott von der Pfalz", Singspiel von E. Künneke Mo 29.3., 20 Uhr: "Der Freischütz", romantische Oper von C. M. von Weber Mi 31.3., 20 Uhr: "Der Goldne Topf", Märchen gelesen von M. Quast Werkraumtheater Zwingerstraße 3-5, Telefon 58-2000 Do 25.3., 20 Uhr: "Tanz-Werk-Raum", Tanzwerkstatt mit I. Pauls Fr 26.3., 20 Uhr: "Schuld und Sühne", nach F. M. Dostojewskij Di 30.3., 20 Uhr: "Späte Wut", Schauspiel von W. M. Bauer Zwinger 3( Zwingerstraße 3-5, Telefon 58-2000 Do 25.3., 9.30 Uhr: "Die Bremer Stadtmusikanten", nach den Gebrüdern Grimm (ab 5 J.) Fr 26.3., 9.30 Uhr: "Theater jetzt!", Theaterworkshop für Schulklassen (alle Altersgruppen) Fr 26.3., 18 Uhr: "Anne Frank Tagebuch" (ab 12 J.) Sa 27.3., 16 Uhr: "CLUB3 - Disco" (10-14 J.) Di 30.3., 10.30 Uhr: "Die Rothaarige" (ab 9 J.) Mi 31.3., 10.30 und 18 Uhr: "Anne Frank Tagebuch"
DAI Sofienstraße 12, Telefon 607318 Do 25.3./Fr. 26.3., 20 Uhr: "The Good Thief", Solo-Theater mit Alexander O. Miller Kulturfenster Kirchstraße 16, Telefon 13748-78 Fr 26.3./Sa 27.3., jew. 20.30 Uhr: "Drama Light", Improvisationstheater St. Johannes-Gemeinde Rathausstraße 28, Telefon 300856 Sa 27.3., 19 Uhr: "Die Rückkehr der Heiligen 2 Könige", mit dem Kabarett "superzwei" Taeter Theater Bergheimer Straße 147, Telefon 163333 Fr 26.3.-So 28.3., jew. 20 Uhr: "Holleri di dudl jö...", Alltagskatastrophen von Loriot, Kishon, Saunder, Müller/Polt und T. Bernhard TiKK Theater Am Karlstor 1, Telefon 978924 Do 25.3.-Sa 27.3., jew. 20 Uhr: "Figaros Hochzeit", Komödie von Beaumarchais So 28.3., 15 Uhr: "Figaros Hochzeit" Zimmertheater Hauptstraße 118, Telefon 21069 "Vier Bilder der Liebe", Stück von L. Bärfuß (Mi-Sa 20 Uhr, So 17 Uhr, Mo 16 Uhr, Di/Mi 20 Uhr) |
|
Nach oben | ||
|
||
![]() |
Programm vom 25. bis 31. März DAI Sofienstraße 12, Telefon 607318 "Panzerkreuzer Potemkin", Stummfilm & Livemusik (Di 30.3., 20 Uhr) Dokumentations- und Kulturzentrum Deutscher Sinti und Roma Bremeneckgasse 2, Telefon 981102 "Das Leben des Carlos Fernando", Dokumentarfilm (So 28.3., 11 Uhr) Gloria/Gloriette Hauptstraße 146, Telefon 25319 "Dogville", (Do 20 Uhr u. So 11.30 Uhr, ab 12 J.) "Frühling, Sommer, Herbst, Winter und Frühling" (Do-Mi 17.30 Uhr, Fr-Mi 19.30 Uhr, ab 12 J.) "Das kleine Gespenst" (Do-Mi 15.15 Uhr, o. A.) "Was das Herz begehrt", OV (Fr-Mi 21.30 Uhr, ab 12 J.) "Deep Blue" (So-Mi 16.30 Uhr, ab 6 J.) "Gegen die Wand" (Do-Sa 16 Uhr, Do-Mi 18.30 Uhr, ab 12 J.) "Kroko" (Do-Mi 20.45 Uhr, Fr/Sa 22.45 Uhr, ab 12 J.) Kamera Brückenstraße 26, Telefon 409802 "Die Geschichte vom weinenden Kamel", OmU (Do-Sa 15.30 Uhr, o. A.) "Lost in Translation" (Do-Mi 21.30 Uhr, ab 12 J.) "Return" (So 11.30 Uhr, ab 12 J.) "Der Schmetterling" (So-Mi 15.30 u. Do-Mi 19.30 Uhr, o. A.) Karlstorkino Am Karlstor 1, Telefon 978918 "Rachida", OmU (Do/Sa/Mo/Mi 19.30 Uhr, Di 21.30 Uhr) "Empathy", OmU (Do/Mo 21.30 Uhr, Fr/So/Di 19.30 Uhr Lux/Harmonie Hauptstraße 117, Telefon 22000 "Starsky & Hutch" (Do-Mi 14.30, 17.30, 20 u. 22.30 Uhr, Fr nicht 14.30 Uhr, Fr/Sa 23 Uhr statt 22.30 Uhr, ab 12 J.) "Die Passion Christi" (Do-Mi 14, 16.45, 19.45 u. 22.30 Uhr, Fr u. So nicht 14 Uhr, ab 16 J.) "Back to Gaya" (Do, Sa-Mi 14 Uhr, ab 6 J.) "Im Dutzend billiger" (Do-Mi 14.30, 17, 20.15 u. 22.30 Uhr, Fr nicht 14.30 Uhr, o. A.) "...und dann kam Polly" (Do-Mi 18.45 u. 22.30 Uhr, o. A.) "Gegen die Wand" (Do-Mi 19.45 u. 22.30 Uhr, Mo nicht 22.30 Uhr, ab 12 J.) "Gothika" (Do-Mi 22.30 Uhr, ab 16 J.) "In tierischer Mission" (So 15 Uhr, ab 6 J.) "Bärenbrüder" (Do-Mi 14 Uhr, 16 u. 20.45 Uhr, Fr nicht 14 Uhr, o. A.) "Erbsen auf halb 6" (Do-Mi 16.45 Uhr, ab 6 J.) "Monsieur Ibrahim und die Blumen des Koran" (Do-Mi 14.15, 17.15 u. 20.15 Uhr, Fr nicht 14.15 Uhr, ab 6 J.) Sneak Preview (Mo 22.30 Uhr, ab 18 J.) Schloss Hauptstraße 42, Telefon 20525 "Bärenbrüder" (Do-Mi 14.30, 16.30 u. 18.30 Uhr, Fr-Mo auch 20.30 Uhr, o. A.) "Germanikus" (Do-Mi 14.30, 16.30, 18.30 u. 20.30 Uhr, ab 12 J.) "Was das Herz begehrt" (Do-Mi 20 Uhr, Fr/Sa auch 22.45 Uhr, o. A.) "Back to Gaya" (Do-Mi 15 Uhr, ab 6 J.) "Domesticas" OmU (Fr/Sa 23 Uhr, Di 20.15 Uhr, ab 18 J.) "Mona Lisas Lächeln", OV (Mi 20.15 Uhr, o. A.) "21 Gramm" (Fr/Sa 22.30 Uhr, ab 12 J.) "Timeline" (Do-Mi 17 Uhr, ab 12 J.) Sneak Preview (Do 20.30 Uhr, ab 18 J.) Studio Europa Rohrbacher Straße 71, Telefon 25600 "Die Passion Christi" (Do-Mi 17.30 u. 20 Uhr, Fr/Sa auch 22.30 Uhr, ab 16 J.) "Kalender Girls" (Do-Mi 15.30 Uhr, o. A.) |
|
Nach oben | ||
|
||
![]() |
Billy Blues im Ziegler Bergheimer Straße 1b, Telefon 25333 Mi 24.3./Mi 31.3., 21 Uhr: Salsa Con Ritmo Y Sabor Do 25.3., 19 Uhr: "Peace Biscuit Power Hour" Fr 26.3., 22 Uhr: "derfreitag.de" Sa 27.3., 21 Uhr: "Saturday Night-Show" Cave 54 Krämergasse 1, Telefon 27840 jeweils 20.30 Uhr So 28.3.: "Jazz Jam Session" Di 30.3.: "Evas Sohn", Pop-Rock Halle 02 Güteramtsstraße 2 Fr 26.3., 22 Uhr: "Find The Others - Rhymin Simon Egoboost - Tour 2004", Party Sa 27.3., 22 Uhr: "Riddim Fire", Dancehall, Reggae & Soca Havana Club Kongresshaus Stadthalle Do 25.3., 21 Uhr: "HipHop, R'n'B & Soul Music" Heiliggeistkirche Sa 27.3., 18.15 Uhr: "5. Konzert zur Passion", Orgelkonzert Jazzhaus Heiliggeiststraße/Leyergasse Mi 24.3., 21 Uhr: "Limbus-Club" Fr 26.3., 21.30 Uhr: "French Quarter", Jazz-Funk-Soul-Blues Sa 27.3., 21.30 Uhr: "James Simpson Group", Soul, Jazz So 28.3., 20 Uhr: "Jazz Cooks on Tour" Karlstorbahnhof Am Karlstor 1, Telefon 9789-14 Mi 24.3./Mi 31.3., 22 Uhr, Restaurant Coco Loco: "Fiesta Latina" Mi 24.3., 21 Uhr: "Aqualung", Electro-Pop Do 25.3., 20 Uhr: "Christian Habekost", Kabarett & Comedy Fr 26.3., 22 Uhr: "Flying Carpet", Oriental Grooves Sa 27.3., 22.30 Uhr: "Go 80s", Party So 28.3., 21 Uhr: "Cuong Vu", Jazz Di 30., 21 Uhr: "Anouar Brahem", Konzert Mi 31.3., 21 Uhr: "Tomasz Stanko", Konzert Kongresshaus Stadthalle Mi 24.3., 20 Uhr: "6. Sinfoniekonzert", das Philh. Orchester mit Werken von Beethoven, Gluck und Schumann
Musik- und Singschule Kirchstraße 2, Telefon 58-4350 Sa 27.3., 20 Uhr: "15 Jahre HardChor", Jubiläumskonzert Musikfabrik Nachtschicht Bergheimer Straße 147, Telefon 43855-0 jeweils 22 Uhr Mi 24.3.: "70's 80's Classics" Do 25.3.: "Strictly Black Musik" Fr 26.3.: "Crossover - take off into the 90ies", Funk, Rock, Pop, Wave Sa 27.3.: "Schichtwechsel" Di 30.3.: "Eric Burdon - Live", Buchvorstellung & Konzert Mi 31.3.: "70's 80's Classics" Schwimmbad Musik-Club Tiergartenstraße 13, Telefon 470201 jeweils 21.30 Uhr Mi 24.3.: "Saltatio Mortis", Mittelalter-Punk Do 25.3.: "Indie-New Metal Night" Fr 26.3.: "Raw Rhyth'm + Flaming Star Orchestra" Sa 27.3.: "Rockabilly Bop Night" Mi 31.3.: "Astra Kid", Indie-Rock auf Deutsch Soundcafe Storchennest Karl-Metz-Straße 1a jeweils 21 Uhr Mi 24.3.: "Cocktailtänze", Easy Soul Listening Do 25.3.: "Harlekin ratiopharm manoloop't", Electric Voize Noise Fr 26.3.: "60s to 00's punk n roll", 60s Soul, Rock Sa 27.3.: "F.T.O.-Beatz" So 28.3.: "Mundschmelzer", Easy Soul Listening Mo 29.3.: "Soundselection" Di 30.3.: "Blind Perspective", Live-Band, Alternativ Rock Mi 31.3.: "Rare Grooves", Jazz'n more St. Vitus Kirche Handschuhsheim So 28.3., 20 Uhr: "Matthäuspassion von Heinrich Schütz", Heidelberger Kammerchor Tai Chi Zentrum Alte Eppelheimer Straße 38 Di 23.3.-So 28.3., jew. 20 Uhr: "Contrebasse au creux de l'oreille", Kontrabass-Solo mit M. Bismut turm.lounge Alte Glockengießerei 9, Telefon 434968 Do 25.3.: "derturm.upstairs", mit DJ groovylicious Fr 26.3.: "derturm.lounge house", mit DJ fernando Sa 27.3.: "derturm.close to heaven", mit DJ easy'e |
|
Nach oben | ||
|
||
![]() |
Ägyptologisches Institut Marstallhof 4, Telefon 54-2515 "Ägyptologische Sammlung" (Dauerausstellung) In den Semesterferien geschlossen! Apothekenmuseum Schloss, Telefon 25880 Dauerausstellung (täglich 10-17.30 Uhr, Führungen täglich 14.30 Uhr) Augustinum Jaspersstraße 2, Telefon 3881 Fr 26.3., 17 Uhr, Vernissage: "Generationen", Arbeiten des Kinderateliers Regenbogen Walldorf (tägl. 10-20 Uhr; bis 18.4.) Bildungszentrum Heidelberg In der Neckarhelle 120 Mi 24.3., 19 Uhr, Vernissage: "Chagall", mit Radierungen und Farblithographien aus seinen berühmten "Vevre-Bibeln" (Sa 27.3., 20 Uhr: Konzert mit Dany Bober; So 28.3., 11 Uhr u. Mi 31.3., 19 Uhr: Führung; Mo-Fr 10-18 Uhr, Sa/So 10-13 Uhr; bis 6.4.) Bürgeramt Wieblingen Mannheimer Straße 259 Di 30.3., Vernissage: "Baustellen in Heidelberg: vorher und nachher", Fotoausstellung von E. Konstandin-Hassforther (Di/Mi/Fr 8.30-16 Uhr, Do 8.30-18 Uhr; bis 29.4.) Conde Tango Eingang Apothekergasse "Drucke in verschiedenen Techniken von Stefanie Innocente" (Mo-Do 18-20.30 Uhr, Fr/So 20-24 Uhr; bis 2.4.) Destille Untere Straße 16 "Fantastisch farbig fabuliert", Pastelle von G. Blasotta (bis 3.4.) Dokumentations- und Kulturzentrum Deutscher Sinti und Roma Bremeneckgasse 2, Telefon 981102 Di-Fr 10-16.30 Uhr, Do 10-20 Uhr, Sa/So 11-16 Uhr "Opfer rechter Gewalt in der Bundesrepublik Deutschland seit 1990", Kurzbiografien in Wort und Bild (bis 23.5.) "Der nationalsozialistische Völkermord an den Sinti und Roma" (Dauerausstellung) Forum für Kunst Heiliggeiststraße 21 "Stahl - Stein", Werke von G. Reum und G. Braun (Di-So 14-18 Uhr, Do 14-22 Uhr; bis 28.3.) Friedrich-Ebert-Gedenkstätte Pfaffengasse 18, Telefon 9107-0 "Friedrich Ebert - Sein Leben, sein Werk, seine Zeit" (Di-So 10-18 Uhr, Do 10-20 Uhr ; Dauerausstellung) Galerie Ostendorff Brückenstraße 51 "Skulpturen", von E. Gotthard u. "Collagen", von T. Hamann (bis 28.3.) Galerie am Schloss Molkenkurweg 1 "Sissi - Kaiserin von Österreich" (Mi, Fr, Sa u. So 16-19 Uhr; Dauerausstellung) Goldene Sonne Hauptstraße 172 "2 Orte", Radierungen 2001 bis 2004 von C. Fahrig-Holm (bis 31.3.) Halle 02 Güteramtsstraße 2 "regellos", Graffiti-Art (Fr und Sa ab 22 Uhr; bis 31.3.) Heidelberger Kunstverein Hauptstraße 97, Telefon 184086 "Intermezzo I - Das Archiv", Installation aus rotem Faden und "derherzschlagmeinermutter", Video-Installation (Di-So 11-18 Uhr, Mi 11-20 Uhr, Künstlergespräch: So 13 Uhr; bis 28.3.) Jazzhaus Heiliggeiststraße/Leyergasse "Künstlerportraits von Hans Reffert" (bis 1.5.) Kurpfälzisches Museum Hauptstraße 97, Telefon 58-3400 Di-So 10-18 Uhr "Linda McCartney - The Sixties", Fotografien von Linda McCartney (bis 18.4.) "Bühnenbild- und Kostümentwürfe von Karin Bruns und Frans Masereel", Studio- Ausstellung zum 150-jährigen Bestehen des Städt. Theaters (bis 10.5.) Museum Haus Cajeth Haspelgasse 12, Telefon 24466 "Primitive Malerei im 20. Jahrhundert", Bilder aus der Sammlung Hassbecker (Mo-Sa 11-17 Uhr; Dauerausstellung) Photo Shop Jahnstraße 28-30, Telefon 161723 "Sport - nebenbei", 40. Ausstellung von H. Unser (Mo-Fr 9.30-18 Uhr, Sa 9.30-12 Uhr; bis 5.5.) Rathaus Marktplatz 10 "Beispielhaftes Bauen - Heidelberg 1993 bis 2003", Ausstellung der Architektenkammer Baden-Württemberg (Mo-Fr 8-17 Uhr, bis 26.3.) Sammlung Prinzhorn Voßstraße 2, Telefon 564725 "Weltachse mit Haase", Werkschau von A. Natterer (Di-So 11-17 Uhr, Mi 11-20 Uhr; bis 28.3.) Schloss Ruprechtsbau, Telefon 538431 "Schloss Heidelberg und die Pfalzgrafschaft bei Rhein bis zur Reformationszeit" (täglich 8-17.30 Uhr; Dauerausstellung) Seniorenzentrum Rohrbach Baden-Badener Straße 11, Telefon 334540 "Die Türkei", Fotografien von U. Großmann (Mo-Do 9.30-16.30 Uhr, Fr 9.30-13 Uhr; bis 26.3.) Stadtbücherei Poststraße 15, Telefon 455826 "Kaffee unser Leben", Kinderzeichnungen und Fotos aus Nicaragua (Di-Fr 10-20 Uhr, Sa 10-16 Uhr; bis 31.3.) Textilsammlung Max Berk Brahmsstraße 8, Telefon 800317 "Osmanische Blütenträume", Alttürkische Stickereien aus dem 17. bis 19. Jahrhundert (Mi/Sa/So 13-18 Uhr; bis 11.4.) Universitätsmuseum Grabengasse 1, Telefon 542152 "Geist und Politik. Der Heidelberger Gelehrtenpolitiker Alfred Weber (1868-1958)" (Di-So 10-18 Uhr; bis 31.3.) Verpackungs-Museum Hauptstraße 22, Telefon 21361 "Marken - Mythen - Meilensteine: 100 Jahre Markenverband" (Mi-Fr 13-18 Uhr, Sa/So 11-18 Uhr; bis 25.5.) Völkerkunde-Museum Hauptstraße 235, Telefon 22067 Mi-Sa 14-18 Uhr, So 11-18 Uhr "Unter dem Regenbogen - die gemalte Welt der Warlis", Adivasi-Kunst aus Maharashtra, Indien (Film zur Ausstellung jew. So von 17-18 Uhr; bis 2.5.) "Böser Blick und Liebesglück", Amulette aus Asien und dem Orient (bis 9.5.) "Kunst und materielle Kultur der Asmat in Irian Jaya, Neuguinea" (Dauerausstellung) Volkshochschule Bergheimer Straße 76, Telefon 911935 "Gedächtnis-Ausstellung Hans Rohnacher" (Mo-Sa 9-20 Uhr; bis 23.4.) |
|
Nach oben | ||
|
||
![]() |
Frauencafé Heinrich-Fuchs-Straße 9, Telefon 168384 Mi 24.3., 19.30 Uhr: "Frauen und Astrologie" |
|
Nach oben | ||
|
||
![]() |
AWO Kinder- und Jugendtreff Mannheimer Straße 278, Telefon 830440 jeweils 14-17 Uhr (6-12 J.) Do 25.3.-Fr 26.3.: Osterkerzenhalter Mi 31.3.: Osterkörbchen mit Inhalt Jugendtreff, jeweils 19-21 Uhr Bildungszentrum Heidelberg Neckarhelle 120 Malschule / Kreatives Gestalten montags 15-16 Uhr: Vorschulkinder montags 16.15-17.45 Uhr: Grundschulalter - Kurs I mittwochs 15-16.30 Uhr: Grundschulalter - Kurs II City Cult Merianstraße 1, Telefon 651791 Mo-Do 14-16 Uhr: Hausaufgabenbetreuung Explo Heidelberg Im Neuenheimer Feld 582 "Interaktives Zentrum mit naturwissenschaftlichem Bildungsangebot (Mo u. Mi-Fr 14-18 Uhr, Sa/So 13-18 Uhr, Di geschlossen; Info: www.explo-heidelberg.de und Telefon 477240) Haus der Jugend Römerstraße 87, Telefon 602926 Sa 27.3./So 28.3.: "Mega-Dance-Days" (10-15 J.) Jugendhaus Röhre Schwalbenweg 1/2 jeweils 14-17 Uhr (8-12 J.) Do 25.3.-Fr 26.3.: Osterkerzenhalter Mi 24.3.: Osterkerzenhalter Jugendtreff jeweils Do 19-21 Uhr Do 31.3.: Osterkörbchen mit Inhalt Jugendzentrum Emmertsgrund Forum 1, Telefon 384212 Mi 14-21 Uhr: Cafeteria, Spieltheke, Videotime, Offener Tanztreff (14-18 J.) Sa 27.3.: "9. Ballnacht" Kulturfenster Kirchstraße 16, Telefon 13748-64 Mi/Do, 16-21 Uhr: Jugendtreff (ab 12 J.) Mi 24.3./Do 25.3., 14.30-17.30, Spielplatz in der Hostig, Wieblingen: "Erlebnispark", das Spielmobil kommt Mädchenhaus Heidelberg Gundolfstraße 9, Telefon 439250 Mi 18-21 Uhr/Di 15-18 Uhr: "Offenes Internet-Café" (10-21 J.) Sportzentrum Süd Harbigweg 11/1 Fr 26.3., 22 Uhr: "Moonlight Basketball", Abschlussveranstaltung Stadtbücherei Poststraße 15 Do 25.3., 15 Uhr, Kinderbücherei: "Heidelberg liest vor", (4-12 J.) |
|
Nach oben | ||
|
||
![]() |
Akademie für Ältere Bergheimer Straße 76, Telefon 9750-32 Do 25.3., 8.30 Uhr: "Beerfelden", kunsthistorische Wanderung Do 25.3., 9 Uhr: "Architektur in Heidelberg", Führung durch die Stadt mit dem Rad Do 25.3., 15 Uhr: "Grauer Star - Grüner Star", Vortrag Fr 26.3., 9.30 Uhr: Kulturfahrt Gimmeldingen mit der "Karte ab 60" Fr 26.3., 15 Uhr: "Märchen erzählen - Die Kristallkugel", Vortrag Mo 29.3., 11 Uhr: "Das barocke Zeitalter - St. Peter in Rom", Diavortrag Mo 29.3., 13.30 Uhr: "Elsässische Impressionen - Einführung Kunstfahrt Münster, Gerardmer", Diavortrag Mo 29.3., 14 Uhr: "Kykladen", Reisevorbesprechung Mo 29.3., 15 Uhr: "Auguste Rodin - Ein Bildhauer der Moderne", Diavortrag Di 30.3., 7.30 Uhr: Kunstfahrt Würzburg mit Riemenschneider-Ausstellung Di 30.3., 15 Uhr: "Vita Poetica", Lesungen mit Musikumrahmung" Mi 31.3., 7.20 Uhr: Kulturfahrt Saarbrücken mit Karte ab 60 und Rheinland Pfalz-Ticket Mi 31.3., 10 Uhr, Uni-Bibliothek, Eingangshalle, Plöck 107-109: "Ein Tag an der Universität Heidelberg" (Anmeldung) Mi 31.3., 11 Uhr: "Kappadokien", Reisevorbesprechung Mi 31.3., 14 Uhr, Theater im Pfalzbau, LU: "Wiener Blut", Operette von J. Strauß Mi 31.3., 15 Uhr: "Von Kappadokien bis Istanbul", Diavortrag Augustinum Jaspersstraße 2, Telefon 3881 Mo 29.3., 17 Uhr: "Unvergängliches Indien - eine Reise zum Herzen Indiens", Diavortrag Mi 31.3., 18.30 Uhr: "Woher kommt es, dass mich niemand versteht und doch jeder mag? Der Denker Albert Einstein", Vortrag SENIORENZENTREN (Programmauswahl; Mo-Fr Mittagstisch) Altstadt Marstallstraße 13, Telefon 181918 Do 25.3., 10 Uhr: Seniorenberatung Do 25.3., 14.30 Uhr: Bastelcafé: Osterdekoration Fr 26.3., 9.45 Uhr, DHZ: Wassergymnastik Fr 26.3., 13 Uhr: Café zum Wochenausklang Fr 26.3., 14.15 Uhr: "Über Gott und die Welt", Gesprächsrunde Mo 29.3., 14 Uhr: Seniorengymnastik Mo 29.3., 14.30 Uhr: Schachgruppe Bergheim Kirchstraße 16, Telefon 182428 Mo 25.3., 9 Uhr: "Israelische Tänze", Tanzkurs Mo 25.3., 15 Uhr: "Das Mutterbild", Astrologiekurs Di 26.3., 10 Uhr: "Qi Gong. Die Kunst der Lebenspflege", Gesprächskreis Mi 27.3., 11 Uhr: Gedächtnistraining Mi 27.3., 14 Uhr: Keyboardkurs Emmertsgrund Do 25.3., 14.30 Uhr, Emmertsgrundpassage 11: Spielenachmittag Handschuhsheim Obere Kirchgasse 5, Telefon 4379782 Do 25.3., 8.30 Uhr: Gedächtnistraining Do 25.3., 9.30 u. 10.30 Uhr: Französisch Do 25.3., 13.30 Uhr: Spieletreff Do 25.3, 16.30 Uhr: Englisch I Fr 26.3., 14 und 15 Uhr: Englisch Fr 26.3., 16 Uhr: Spanisch Fr 26.3., 16 Uhr: Deutsch Interpretation Mo 29.3., 10 Uhr: Gymnastik Mo 29.3., 15 Uhr: "Ägypten II", Diavortrag Mo 29.3., 18 Uhr: Latein - nur für Gelehrte? Di 30.3., 10 Uhr: "Tasten, Riechen, Schmecken, Sehen, Hören", Gedächtnistraining Di 30.3., 14 Uhr: Liedernachmittag Kirchheim Alstater Straße 29, Telefon 720022 Do 25.3., 9.10 Uhr: Englisch Do 25.3., 10.15 Uhr: Italienisch Do 25.3., 13 Uhr: Skattreff Do 25.3., 14.30 Uhr, Mathilde-Vogt-Haus: "Geselliger Nachmittag" Fr 26.3., 11 Uhr: Atmen, Bewegen, Entspannen Fr 26.3., 14 Uhr: Gedächtnistraining Fr 26.3., 15 Uhr: Spielenachmittag So 28.3., 14 Uhr: Sonntags-Café Im Lamm Mo 29.3., 8.30 Uhr: Französisch Mo 29.3., 10.30 Uhr: Qi Gong Mo 29.3., 13 Uhr: Skattreff Mo 29.3., 15 Uhr, Heuauer Weg 2: Muskelaufbautraining im Fitness- und Gesundheitszentrum Di 30.3., 9.30 Uhr: Nähkreis Di 30.3., 14 Uhr: Gymnastik Di 30.3., 14.40 Uhr: Entspannungstraining Di 30.3., 15 Uhr: Kaffeetreff Di 30.3., 15 Uhr: English-Homework Mi 8.30 Uhr: Backkreis Mi 31.3., 9.15 Uhr: Patchwork Mi 31.3., 14 Uhr: Computerkurse Neuenheim Uferstraße 12, Telefon 437700 Do 25.3., 11 Uhr: Gedächtnistraining Do 25.3, 14.30 Uhr: Qi Gong Do 25.3., 17.30 Uhr: Stegreiftheater Do 25.3., 19.30 Uhr: Qi Gong Fr 26.3., 14.30 Uhr: Englisch Anfänger Fr 26.3., 16 Uhr: Englisch II Fr 26.3., 17 Uhr: "Herzrhythmusstörungen", Vortrag Mo 29.3., 10.30 Uhr: Lesekreis Mo 29.3., 14.30 Uhr: Gesellige Tänze Mo 29.3., 16.30 Uhr: Mal- und Zeichenkurs Di 30.3., 9.30 Uhr: Gymnastik Di 30.3., 16.30 Uhr: Gesellige Tänze Di 30.3., 18 Uhr: Spanisch, Konversation und Lektüre Mi 31.3., 11 Uhr: Französisch Mi 31.3., 15 Uhr: Basteln von Osterdekoration Mi 31.3., 16 Uhr: Spanisch Mi 31.3., 17.15 Uhr: Herz-Kreislauf-Sportgruppe Mi 31.3., 18.30 Uhr: Yoga Pfaffengrund Storchenweg 2, Telefon 700555 Rohrbach Baden-Badener Straße 11, Telefon 334540 Do 25.3., 10.30 Uhr: Englisch Do 25.3., 13.30 Uhr: Gedächtnistraining Do 25.3., 14 Uhr: Werken und Gestalten Do 25.3., 14.30 Uhr: Bridge Fr 26.3., 10.30 Uhr: Französisch für Anfänger So 28.3., 14.30 Uhr: Sonntags-Café Mo 29.3., 9.30 Uhr: Alphabetisierungskurs Mo 29.3., 14.30 Uhr: "Konzert in der Osterzeit" Di 30.3., 9.30 Uhr: Alphabetisierungskurs Di 30.3., 14.30 Uhr: "Ikonen und Gottesdienst", Gesprächsrunde über die russische Kirche Schlierbach Schlierbacher Landstraße 130, Telefon 802009 Di 30.3., 14.30 Uhr: "...der Frühling kehrt wieder!", bunter Nachmittag Weststadt Dantestraße 7, Telefon 58-3836 Sa 27.3./So 28.3., 10.30-17 Uhr, Bethanienkrankenhaus: Osterbasar Wieblingen Mannheimer Straße 267, Telefon 830421 Do 25.3., 9.30 Uhr: Englisch 2 Do 25.3., 16 Uhr: Gitarrenkurs Do 25.3., 19 Uhr: Rücken- und Wirbelsäulengymnastik So 28.3., 14 Uhr: "Ostermarkt" Mo 29.3., 9 Uhr: Werk- und Bastelkreis Mo 29.3., 14 Uhr: Rommee- und Spieletreff Mo 29.3., 20 Uhr: Zukunftswerkstatt Di 30.3., 9.30 Uhr: Aquarellmalkurs Di 30.3., 14.30 Uhr: Englisch Di 30.3., 16.30 Uhr: Fit mit Musik Di 30.3., 19 Uhr: Yoga 1 u. 2 Mi 31.3., 9.15 u. 10.15 Uhr: Bewegung mit Spaß Ziegelhausen Brahmsstraße 6, Telefon 804427 So 28.3., 14 Uhr: Café zum Sommertagszug |
|
Nach oben | ||
|
||
![]() |
DAI Sofienstraße 12, Telefon 6073-18 Mi 24.3., 20 Uhr: "Manieren", Lesung mit Prinz A.-W. Asserate Sa 27.3., 20 Uhr: "!Word up!", Poetry Slam Dokumentations- und Kulturzentrum Deutscher Sinti und Roma Bremeneckgasse 2, Telefon 981102 Do 25.3., 19.30 Uhr: "Schlagzeilen für die Täter, Vergessen für die Opfer", Vortrag Heiliggeistkirche Fr 26.3., 19.30 Uhr: "Festgottesdienst" mit Landesbischof Dr. U. Fischer Heiper Selbsthilfe & Projektbüro Alte Eppelheimer Straße 38 Mi 24.3., 18.30 Uhr: "Betreuungsgesetz", Vortrag Karlstorbahnhof Am Karlstor 1, Telefon 9789-14 Sa 27.3., 20.30 Uhr: "Raoul Schrott", Lesung Kulturfenster Kirchstraße 16, Telefon 13748-63 Sa 27.3., 9.30-18 Uhr u. So 28.3., 9.30-17 Uhr: "Lachend Konflikte lösen", Workshop (Anmeldung) Löwenbrunnen am Uniplatz (Anmeldung Telefon 781725) Mi 24.3./Mi 31.3., Mo 29.3. jeweils 20.15 Uhr: "Über den Dächern der Stadt", Führung Do 25.3./Mo 29.3/Di 30.3., jeweils 20.30 Uhr: "Abends durch Heidelbergs Gassen", Führung Fr 26.3., 18 Uhr: "Auf den Spuren des Gambrinus und Bacchus", Führung Medizinische Psychologie Bergheimer Straße 20 Mi 24.3., 20 Uhr: "Ganz anders? Der professionelle Gebrauch von Drogen", Vortrag Michael Therapeutikum Roonstraße 9 Sa 27.3., 14-19 Uhr: "Etwas gestalten mit uns selbst", Kennenlern-Nachmittag Montpellier-Haus Kettengasse 19, Telefon 162969 Mi 24.3., 19.30 Uhr: "Konversation", Nachrichten auf Französisch NABU Heidelberg Dossenheimer Weg Sa 27.3., 10-12 Uhr: Pflanzenbörse im NABU-Garten Pestalozzi-Sporthalle Rohrbacher Straße 96 Do, 25.3. 8.30 Uhr: Geräteturnen-Meisterschaft der weiterführenden Schulen Mi 31.3., 8.30 Uhr: Geräteturnen-Meisterschaft der Grundschulen R.G.H.-Bootshausgaststätte Eingang Vangerowstraße Do 25.3., 19 Uhr: "Faires Umgangsrecht für alle!", Vortrag Schloss Brunnenhalle Schlosshof Fr 26.3., 19 Uhr: "Türmer, Tod und Teufel - Schaurig schöne Schlossgeschichten", Führung nur für Erwachsene So 28.3., 14.30 Uhr: "Episoden - Das Leben bei Hofe", Führung So 28.3., 14.30 Uhr: "Ritter, Räuber, Renegaten - Die Kurpfalz und ihre Menschen zwischen Tradition und Wandel", Führung So 28.3., 19 Uhr: "Im Dunkel der Nacht - Mit dem kurfürstlichen Nachtwächter durch das Heidelberger Schoss", Führung Schmitthennerhaus Heiliggeiststraße 17 Fr 26.3., 18 Uhr: "Hartz: Konsequenzen für die Kommunen", Info-Veranstaltung Seniorenzentrum Pfaffengrund Storchenweg 2 Do 25.3., 16 Uhr: "Hilfe, mein Angehöriger ist altersverwirrt! - Umgang mit dementen Menschen", Vortrag Sommertagszug So 28.3., 14 Uhr: ab Stiftsmühle, Ziegelhausen St. Bonifatius Hildastraße 6, Telefon 13020 Do 25.3., 20-21.45 Uhr: "Ökumenischer Glaubensweg in der Fastenzeit", Gesprächsrunde Tierheim Speyerer Schnauz 3, Telefon 20948 So 28.3., 11-17 Uhr: Osterfest Universitätsbibliothek Plöck 107-109 Do 25.3., 19 Uhr: "Ich lernte Goethe lieben - Albert Schweitzers Goethe-Bild", Vortrag Verein "Schädel-Hirn-Verletzte" Friedrich-Ebert-Platz, Telefon 184290 Do 25.3., 18 Uhr: "Arthrose und Chronische Polyarthritis", Info-Treff Victor Hugo Bibliothek Seminarstraße 3 Do 25.3., 20 Uhr: "Zeichnungen von Victor Hugo", Dia-Vortrag Völkerkunde-Museum Hauptstraße 235, Telefon 22067 Sa 27.3., ab 9 Uhr: "Schmuckforum: Amulette und Talismane im Orient - Schadensabwehr, Glücksbringer und Liebeszauber", Vorträge Volkshochschule Bergheimer Straße 76, Telefon 911911 Mi 24.3., 19.30 Uhr: "Kronen, Brücken, Prothesen - Neue Zähne wie gewachsen", Vortrag Mi 24.3., 20 Uhr: "Mediation bei Familien-Konflikten", Vortrag Do 25.3., 19.30 Uhr: "Therapie mit Klängen und Farben", Vortrag Sa 27.3., 14 Uhr: "Aktionstag Myasthenie", Vortrag So 28.3., 15 Uhr: "Führung durch die Gemälde- und Skulpturensammlung des Kurpfälzischen Museums" (Anmeldung, Programm-Nr. 2033) |
|
Nach oben | ||
|
||
Zur Inhaltsangabe STADTBLATT | ||
Copyright © Stadt Heidelberg 1999, All Rights Reserved Stand: 23. März 2004 |